Dr. Roxane Lorenz

Dr. Roxane Lorenz

Nach ihrem Studium der Biologie an der Ruhr-Universität Bochum promovierte Dr. Lorenz zum Dr. rer. nat. Seit 2012 ist sie in der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung bei Dr. Ausbüttel tätig, seit 2018 auch als Leiterin dieser Abteilung sowie der Forschungsabteilung.

Artikel von Dr. Roxane Lorenz

Artikel

Hausbesuche bei Patienten: Regelungen, Telemedizin

Hausbesuche bei Patienten: Regelungen, Telemedizin Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 14.11.2025 Menschen, die aufgrund starker…

Artikel

Fadendrainage

Fadendrainage Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 12.11.2025 Eine Fadendrainage (Seton-Einlage) ist ein chirurgischer Faden, der in die Fistel…

Artikel

Platzwunden

Platzwunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Eine Platzwunde entsteht durch stumpfe Gewalteinwirkung auf das Gewebe. Platzwunden…

Artikel

Schnittwunden

Schnittwunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Definition: Schnittwunden sind Gewebsschädigungen durch Kontakt mit scharfen…

Artikel

Schürfwunden

Schürfwunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Schürfwunden sind Schädigungen der oberen Hautschichten, die durch Reibung an rauen…

Artikel

Blasen: Entstehung und Heilung

Blasen: Entstehung und Heilung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Häufig entstehen Blasen nach Verbrennungen, durch Reibung oder…

Artikel

Erfrierungen

Erfrierungen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Erfrierungen, (med.) auch Congelatio genannt, sind lokale Gewebeschäden, die durch…

Artikel

Verbrennungen und Verbrühungen

Verbrennungen und Verbrühungen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Rund 600 von 100.000 Personen erleiden jährlich eine leichte…

Artikel

Amputationen: Versorgung von Amputationswunden

Amputationen: Versorgung von Amputationswunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Eine Amputation ist die operative oder…

Artikel

Spalthautentnahmen

Spalthautentnahmen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Wundversorgung bei Hauttransplantationen Tiefe und großflächige Wunden,…

Artikel

Operationswunden

Operationswunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 OP-Wunden sind meist mit einem Skalpell kontrolliert zugefügte Schnittwunden,…

Artikel

Sakraldekubitus

Sakraldekubitus Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 10.11.2025 Ein Sakraldekubitus ist ein Dekubitus am Gesäß, genauer gesagt in der…

Artikel

Diabetes

Diabetes Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Weltweit leben ungefähr 463 Millionen Erwachsene mit Diabetes. Bis 2045 werden es,…

Artikel

Adhärenz

Adhärenz Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Unter dem Begriff Adhärenz versteht man in der Medizin die Einhaltung der gemeinsam…

Artikel

Alters- und Pergamenthaut

Alters- und Pergamenthaut Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Haut altert während des natürlichen Alterungsprozesses zusammen mit…

Artikel

Stauungsdermatitis: Ursachen, Symptome und Therapie

Stauungsdermatitis: Ursachen, Symptome und Therapie Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Stauungsdermatitis ist eine häufige…

Artikel

Moderne Wundversorgung

Moderne Wundversorgung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Als moderne Wundversorgung wird die Behandlung von Wunden mit…

Artikel

Proliferationsphase

Proliferationsphase Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Proliferationsphase ist die zweite Wundheilungsphase nach der…

Artikel

CEAP-Klassifikation

CEAP-Klassifikation Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die CEAP-Klassifikation ist ein System zur Einteilung der Stadien und…

Artikel

Wunddehiszenz

Wunddehiszenz Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Wunddehiszenz ist eine häufige Komplikation bei OP-Wunden, bei der die…

Artikel

Kaltplasmatherapie

Kaltplasmatherapie Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Kaltplasma-Behandlung ist ein innovatives und wirksames Verfahren bei…

Artikel

Eiter und eitrige Wunden

Eiter und eitrige Wunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Eiter ist einer der gängigsten Wundbeläge bei chronischen Wunden –…

Artikel

Fettgaze oder Silikon-Distanzgitter

Fettgaze oder Silikon-Distanzgitter Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 14.11.2025 Fettgaze und Silikon-Distanzgitter sind gängige Wundauflagen,…

Artikel

Dekubitus – Grade, Stadien, Kategorien

Dekubitus – Grade, Stadien, Kategorien Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Mit Einführung der internationalen Leitlinien zum…

Artikel

Thrombose

Thrombose Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Thrombose ist der Fachbegriff für eine Verstopfung von Gefäßen durch Blutgerinnsel, die…

Artikel

Fersendekubitus

Fersendekubitus Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Ein Fersendekubitus ist ein Druckgeschwür an der Ferse. Die Ferse ist eine der…

Artikel

Infizierte Wunden, Wundinfektion erkennen und behandeln

Infizierte Wunden, Wundinfektion erkennen und behandeln Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 12.11.2025 Was ist eine Wundinfektion? Eine…

Artikel

Wundheilungsphasen

Wundheilungsphasen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Unter Wundheilung werden alle Prozesse zusammengefasst, die dazu führen, dass…

Artikel

Crystal Meth-Konsum und Wundversorgung

Crystal Meth-Konsum und Wundversorgung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Vor allem im tschechisch-deutschen Grenzgebiet sind…

Artikel

Reisedermatosen - Steckbriefe der wichtigsten Hauterkrankungen im Zusammenhang mit Reisen

Reisedermatosen - Steckbriefe der wichtigsten Hauterkrankungen im Zusammenhang mit Reisen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025…

Artikel

Wundschorf

Wundschorf Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Eine feste Wundkruste (umgangssprachlich auch als Wundschorf oder Grind bezeichnet)…

Artikel

Wunden und Hauterkrankungen bei stark pigmentierter Haut

Wunden und Hauterkrankungen bei stark pigmentierter Haut Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Krankheiten und Verletzungen erscheinen…

Artikel

Expertenstandards in der Wundversorgung

Expertenstandards in der Wundversorgung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 „Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht…

Artikel

Versorgung schwieriger Körperstellen

Versorgung schwieriger Körperstellen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 16.10.2025 Eine Wundauflage muss an den verletzen Körperteil angepasst…

Artikel

MFA Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung

MFA Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 20.10.2025 Der letzte Schritt in der Ausbildung zur MFA ist…

Artikel

Ausbildung zur MFA – Lehre und Tätigkeitsfelder

Ausbildung zur MFA – Lehre und Tätigkeitsfelder Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Immer mehr Berufsneulinge entscheiden sich…

Artikel

Gamaschenulkus

Gamaschenulkus Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Ein Gamaschenulkus ist ein großflächiges Ulcus cruris, welches den Unterschenkel…

Artikel

CVI-Klassifikation nach Widmer

CVI-Klassifikation nach Widmer Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Klassifikation der chronisch-venösen Insuffizienz (CVI) nach…

Artikel

Neurodermitis

Neurodermitis Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Neurodermitis zählt zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen…

Artikel

Klassische Wundversorgung

Klassische Wundversorgung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Traditionell unterscheidet man zwischen den "klassischen Wundauflagen"…

Artikel

Akute Wunden

Akute Wunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 27.08.2025 Akute Wunden sind Schädigungen oder Verletzungen von zuvor intaktem Gewebe der Haut.…

Artikel

MFA-Weiterbildung: Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen

MFA-Weiterbildung: Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 02.09.2025 MFA sollten früher oder später eine…

Artikel

Lipödem: Diagnose, Krankheitsbild, Therapie

Lipödem: Diagnose, Krankheitsbild, Therapie Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 28.08.2025 Das Lipödem ist eine chronische…

Artikel

Ulcus cruris venosum

Ulcus cruris venosum Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Das Ulcus cruris venosum (UCV) ist eine mindestens bis in die Lederhaut…

Artikel

Ulcus cruris mixtum

Ulcus cruris mixtum Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Das Ulcus cruris mixtum (UCM) ist eine chronische Wunde am Unterschenkel, die…

Artikel

Lokale und systemische Infektionen: Erkennen, Behandeln und Vorbeugen

Lokale und systemische Infektionen: Erkennen, Behandeln und Vorbeugen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Infektionen gehören mit zu…

Artikel

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die periphere arterielle Verschlusskrankheit…

Artikel

Zinkleimverband

Zinkleimverband Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Der Zinkleimverband ist ein medizinischer Verband, der durch seine stützende,…

Artikel

Kinesiologisches Tape: Anwendung, Beratung und Schnittmuster

Kinesiologisches Tape: Anwendung, Beratung und Schnittmuster Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Kinesiologisches Taping ist eine…

Artikel

Was ist eine chronische Wunde?

Was ist eine chronische Wunde? Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 Eine chronische Wunde zeigt trotz fachgerechter Therapie innerhalb…

Artikel

Wundwissen: Übersicht

Wundwissen: Übersicht Merken Teilen Die URL wurde erfolgreich in Ihrer Zwischenablage gespeichert. Eine Wunde entsteht durch die Zerstörung von Gewebe…

Artikel

Dekubitus (Druckgeschwür) - Ursachen und Behandlung

Dekubitus (Druckgeschwür) - Ursachen und Behandlung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Der Begriff Dekubitus bezeichnet ein…

Artikel

Von der kleinen Verletzung zur chronischen Wunde

Von der kleinen Verletzung zur chronischen Wunde Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die…

Artikel

Wundheilungsstörung: Schlecht heilende Wunden

Wundheilungsstörung: Schlecht heilende Wunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Was ist eine Wundheilungsstörung? Eine…

Artikel

Sinus pilonidalis, Pilonidalsinus

Sinus pilonidalis, Pilonidalsinus Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Der Sinus pilonidalis ist eine akut oder chronisch verlaufende…

Artikel

Abszesse

Abszesse Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Ein Abszess ist eine schmerzhafte Eiteransammlung in einem neu gebildeten, klar…

Artikel

Die Fourniersche Gangrän (auch Fournier-Gangrän)

Die Fourniersche Gangrän (auch Fournier-Gangrän) Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Fourniersche Gangrän ist eine Sonderform der…

Artikel

Pruritus: Ursachen, Therapie von akutem und chronischem Juckreiz

Pruritus: Ursachen, Therapie von akutem und chronischem Juckreiz Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 „Juckreiz“, medizinisch Pruritus…

Artikel

Wundversorgung bei Hitze

Wundversorgung bei Hitze Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Sommerliche Hitze erschwert die Wundversorgung immobiler Menschen und…

Artikel

Das Wundlineal – Präzision in der Wundmessung

Das Wundlineal – Präzision in der Wundmessung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Das Wundlineal ist ein Hilfsmittel zur Messung der…

Artikel

Wundmanagement

Wundmanagement Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Unter dem Begriff „Wundmanagement“ werden alle Prozesse rund um die Unterstützung…

Artikel

Wundfüller

Wundfüller Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Wundfüller sind Medizinprodukte, die zum Ausfüllen tiefer und komplexer Wunden…

Artikel

Wunden am Fuß

Wunden am Fuß Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Füße sind durch ihre besondere anatomische Form, Lokalisation und Funktion…

Artikel

Wunddesinfektion: Antiseptika zur Wundbehandlung, Auswahl, Anwendung

Wunddesinfektion: Antiseptika zur Wundbehandlung, Auswahl, Anwendung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Eine Wunddesinfektion ist…

Artikel

Wundauflagen: Arten und Materialien

Wundauflagen: Arten und Materialien Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Eine Wundauflage ist Verbandmaterial, das auf eine äußere…

Artikel

Wundantiseptika

Wundantiseptika Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 10.07.2025 Antiseptika dienen dazu, Mikroorganismen durch lokal wirkende, chemische…

Artikel

Wundabstrich: Ablauf, Techniken und Indikation

Wundabstrich: Ablauf, Techniken und Indikation Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Chronische Wunden stellen für Behandelnde immer…

Artikel

W.A.R.-Score: Der Wound at Risk Score für infektgefährdete Wunden

W.A.R.-Score: Der Wound at Risk Score für infektgefährdete Wunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Der W.A.R.-Score (W.A.R. –…

Artikel

Venenerkrankungen

Venenerkrankungen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Eine Venenerkrankung geht mit einer gestörten Funktion der Venen, vor allem der…

Artikel

Vaskulitis

Vaskulitis Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Eine Vaskulitis (Plural: Vaskulitiden) ist eine Entzündung der Gefäße. Vaskulitiden…

Artikel

Varizen (Krampfadern)

Varizen (Krampfadern) Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Varikose (Krampfaderleiden) ist eine weltweit verbreitete Volkskrankheit.…

Artikel

Ursachen von Wunden

Ursachen von Wunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Ursachen für die Entstehung von Wunden sind mannigfaltig. Die häufigsten…

Artikel

Unterminierung

Unterminierung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Der Begriff Unterminierung beschreibt den fehlenden Kontakt zwischen Wundgrund und…

Artikel

Umgang mit Patienten

Umgang mit Patienten Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 03.09.2025 Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf ist eine…

Artikel

Ulzeration

Ulzeration Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Eine Ulzeration ist die Entstehung eines Geschwürs (lateinisch: Ulcus). Unter einem…

Artikel

TILI-Score 2.0 - Therapeutischer Index für Lokale Infektionen

TILI-Score 2.0 - Therapeutischer Index für Lokale Infektionen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Wie diagnostiziert man im…

Artikel

Sklerose

Sklerose Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Der Begriff Sklerose umfasst eine umschriebene oder systemische Verhärtung von Gewebe.…

Artikel

Scoring-Systeme in der Wundversorgung

Scoring-Systeme in der Wundversorgung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Zur Identifikation und Bewertung von Krankheiten oder…

Artikel

Schweigepflicht und Schweigepflichtentbindung

Schweigepflicht und Schweigepflichtentbindung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Die ärztliche Schweigepflicht – oder…

Artikel

Regenerationsphase

Regenerationsphase Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Als Regenerationsphase bezeichnet man die Wundheilungsphase, die auf die…

Artikel

Pyoderma gangränosum

Pyoderma gangränosum Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 01.04.2025 Was ist Pyoderma gangraenosum? Pyoderma gangraenosum ist eine…

Artikel

Primär und sekundär heilende Wunden

Primär und sekundär heilende Wunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Es werden zwei Arten der Wundheilung unterschieden: die…

Artikel

PRÄVENT-Studie: Praxen und Kliniken für Teilnahme an klinischer Prüfung gesucht

PRÄVENT-Studie: Praxen und Kliniken für Teilnahme an klinischer Prüfung gesucht Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Praxen und…

Artikel

Wundruhe

Wundruhe Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Wundruhe ist entscheidend für eine optimale Heilung, da sie mechanische Reizungen…

Artikel

Prädiabetes

Prädiabetes Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Prädiabetes wird auch Frühdiabetes oder Diabetes-Vorstufe genannt. Prädiabetes ist…

Artikel

Postinflammatorische Hyperpigmentierung: Ursachen, Dauer, Behandlung

Postinflammatorische Hyperpigmentierung: Ursachen, Dauer, Behandlung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die postinflammatorische…

Artikel

Phlebödem: Das häufigste Beinödem im Überblick

Phlebödem: Das häufigste Beinödem im Überblick Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Phlebödeme (auch venöse Ödeme) treten häufig…

Artikel

Ödeme: Arten und Ursachen von Ödemen

Ödeme: Arten und Ursachen von Ödemen Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Ödeme sind abnormale Flüssigkeitsansammlungen in den…

Artikel

Neurofibromatose

Neurofibromatose Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Neurofibromatose ist eine überwiegend gutartige Tumorerkrankung, die durch das…

Artikel

Nekrotisierende Fasziitis

Nekrotisierende Fasziitis Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Eine nekrotisierende Fasziitis ist eine seltene, aber gefährliche…

Artikel

Natriumcarboxymethylcellulose

Natriumcarboxymethylcellulose Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Natriumcarboxymethylcellulose ist das Natriumsalz eines…

Artikel

Lupus erythematodes

Lupus erythematodes Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Lupus erythematodes, kurz Lupus, ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei…

Artikel

Herausforderung Lymphödem – Empfehlungen zur Therapie und Differenzialdiagnose

Herausforderung Lymphödem – Empfehlungen zur Therapie und Differenzialdiagnose Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 17.06.2025 Lymphödeme sind…

Artikel

Wundabstrich Levine-Technik

Wundabstrich Levine-Technik Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Die Levine-Technik ist eine etablierte Wundabstrichmethode zur…

Artikel

Intertrigo

Intertrigo Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Intertrigo ist eine entzündliche Hauterkrankung. Sie entsteht durch anhaltende…

Artikel

Hypergranulation

Hypergranulation Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Hypergranulation ist definiert als die überschießende Produktion von…

Artikel

Haut: Grundlagen und Funktion

Haut: Grundlagen und Funktion Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 15.10.2025 Die Haut eines Erwachsenen umfasst 1,5 bis 2 m² Fläche mit einem…

Artikel

Hämostase (Blutstillung) Phase der Wundheilung

Hämostase (Blutstillung) Phase der Wundheilung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Was ist Hämostase? Die Hämostase, auch…

Artikel

Grunderkrankung und Folgeerkrankung

Grunderkrankung und Folgeerkrankung Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Eine Grunderkrankung ist eine Krankheit, die unabhängig von…

Artikel

Gichttophi, Gichtwunden

Gichttophi, Gichtwunden Dr. Roxane Lorenz Zuletzt aktualisiert am 23.10.2025 Gichttophi sind Ansammlungen von Harnsäurekristallen, die sich unter der…