Mitarbeitende, die Missstände benennen und aufdecken, sind durch die europäische Whistleblower-Richtlinie geschützt. In großen Praxen, Kliniken und…
Zu hohe Kosten und zu wenig Personal: 68 Prozent der Pflegedienste sehen ihre Existenz gefährdet. Das heißt auch: Eine Entlastung für die…
Der neue Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege hat seine Arbeit aufgenommen. In seinem ersten Gutachten sollte es um das Thema Fachkräfte im…
Was ist im Februar passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Forschende haben eine Membran vorgestellt, die natürliche Faserstrukturen nachbildet und vollständig biologisch abbaubar ist. Sie könnte die…
Ihre Unterstützung wird benötigt, denn die Universität Koblenz-Landau startet eine Studie: Wie groß war die Belastung durch Corona für Mitarbeitende…
Die Zuzahlungsbeträge für Heilmittel werden erhöht. Vor allem in Praxen mit entsprechenden Angeboten sollten MFA die Patienten und Patientinnen…
Die Telemedizin nimmt an Fahrt auf. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat entschieden, welche Leistungen Ärzte und Ärztinnen per…
Was ist im Januar passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Gloria Werner
Jennifer von Klonczynski
Anette Skowronsky
Gabriele Webelsiep
Jacqueline Gräbert
Hannah Schlief
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis