Eine moderne Wundversorgung fördert die Wundheilung durch Aufrechterhaltung eines idealfeuchten Wundmillieus. Das Austrocknen und Auskühlen der Wunde wird dadurch reduziert. Sie ermöglicht längere Tragezeiten für bessere Wundruhe und eine kostengünstigere Wundversorgung.
Das DRACO®-Sortiment beinhaltet innovative Produkte der modernen Wundversorgung. Die Schaumstoffwundauflage DracoFoam steht in verschiedenen Passformen zur Verfügung. Ganz an die individuellen Bedürfnisse einer Wunde angepasst, kann DracoFoam optional auch als selbstklebende oder antibakterielle Auflage Verwendung finden.
Alginatkompressen, Hydrokolloid-Verbände und silikonisierte, nicht verklebende Wunddistanzgitter stehen weiterhin für eine moderne und wundgerechte Versorgung zur Verfügung. Wasserfesten Wundauflagen runden das Draco® Sortiment an modernen Wundauflagen ab.
[PRODUKTE HAYSTACK="family" NEEDLE="mwv"]
DracoFoam ist eine nichthaftende Schaumstoffwundauflage zur Versorgung von Wunden in der Exsudations- und Granulationsphase, bei oberflächlichen Wunden, Ulcus cruris, Dekubitus, Diabetischem Fuß, Verbrennungen 2. Grades sowie Hautspendearealen. Sie ermöglicht einen guten Gasaustausch und schafft ein idealfeuchtes Wundklima. Der hydrophile, absorbierende Polyurethanschaumstoff zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit, eine schnelle und leistungsstarke Exsudataufnahme sowie eine hohe Abdampfungsleistung aus.
Ein breites Sortiment an DracoFoam Wundauflagen steht für die individuelle Versorgung von verschiedenen Wundsituationen zur Verfügung:
DracoAlgin ist eine Alginatkompresse für die Reinigung und Reduktion der Wundtiefe bei chronischen und akuten Problemwunden in der Exsudations- und Granulationsphase.
Alginatkompressen bestehen aus Calciumalginat-Fasern. Die Alginatfasern absorbieren das Exsudat in der Wundauflage und schließen Zelltrümmer und Bakterien sicher ein. Flüssigkeiten verteilen sich gleichmäßig im Alginat und die Fasern verbinden sich. Das idealfeuchte Wundmilieu wird durch Ableitung des überschüssigen Exsudats in den Sekundärverband aufrechterhalten.
Der gelbildende Faserverband DracoHydrofaser aus Carboxymethylcellulose wirkt bei Kontakt mit Wundexsudat stark absorbierend. Die anschwellenden Fasern schließen Zelltrümmer und Mikroorganismen ein, sodass der natürliche Heilungsprozess von Wunden in der Exsudations- und Granulationsphase gefördert wird.
DracoHydro ist eine sterile, hydrokolloide Wundauflage. Hydrokolloide Wundverbände fördern die Granulation und das autolytische Debridement chronischer und akuter Problemwunden mit intakter Wundumgebungshaut.
Hydrokolloide Partikel in der Auflage nehmen überschüssige Exsudat auf und binden Zelltrümmer. Dabei halten sie ein idealfeuchtes Wundmillieu für optimale Heilungsbedingungen aufrecht. Die Wundauflage eignet sich für mäßig bis gering exsudierende, nicht infizierte Wunden und bindet Exsudat und Zelltrümmer sicher im Hydrokolloid.
Das Wunddistanzgitter DracoTüll Silikon ist eine silikonisierte Wundkontaktauflage zum Schutz besonders empfindlicher chronischer und akuter Problemwunden in kombinierter Versorgung.
Das silikonisierte Wunddistanzgitter ermöglicht das ungehinderte Abfließen von Exsudat. Gleichzeitig verhindert es ein Verkleben des Sekundärverbandes mit dem Wundgrund, mit empfindlicher Wundumgebungshaut oder Pergamenthaut. Dadurch kann der Verband länger getragen werden und ein atraumatischer Verbandwechsel wird unterstützt.
DracoHydrogel ist ein feuchtigkeitsspendendes Gel zur Unterstützung des autolytischen Debridements chronischer und akuter Problemwunden. Das Gel unterstützt schonend die Reinigung sowie gleichzeitig die Befeuchtung und die Heilung der Wunde. Besonders geeignet ist das Hydrogel für trockene, nekrotische und belegte Wunden (wie z.B. Dekubitus, Ulcus cruris venös, diabetisch, arteriell) und Wundhöhlen sowie für postoperative Wunden, Schürf- oder Schnittwunden. Durch den hohen Wasseranteil des Wundgels werden trockene Wunden rehydriert und festsitzende Belege und Nekrosen aufgeweicht. Dadurch werden für eine optimale Befeuchtung der Wunde und eine Reduktion der Wundtiefe gesorgt.