DracoHydro
Hydrokolloide Wundauflage
Produktinformationen
Anwendungsbereiche
Wundumgebung
Wundstadium
Wundheilungsphase
Exsudation
Material
Details
DracoHydro ist eine sterile, hydrokolloide Wundauflage, und fördert die Granulation sowie das autolytische Debridement chronischer und akuter Problemwunden.
Die Hydrokolloid-Wundauflage schafft ein idealfeuchtes Wundmillieu und optimale Heilungsbedingungen. Die Wundauflage eignet sich für mäßig bis gering exsudierende, nicht infizierte Wunden und bindet Exsudat, Zelltrümmer und Keime sicher im Hydrokolloid.
DracoHydro verklebt nicht mit der Wunde und ermöglicht so einen schmerzfreien, atraumatischen Verbandwechsel. Die Wundauflage ist wasser- und bakteriendicht.
Ein Wechsel der Wundauflage ist erforderlich, wenn das Hydrokolloidkissen vollständig mit Exsudat vollgesogen ist oder die Gelblase sich über den Wundrand hinaus ausdehnt.
Tragedauer: 3-4 Tage (abhängig vom Exsudataufkommen)
Material: gelbildenden Polymeren (u.a. Carboxymethylcellulose) aufgebracht auf eine semiokklusive Polyurethanfolie
Das Produkt ist für mäßig exsudierende Wunden geeignet. | |
Das Produkt ist stark haftend und es wird keine Sekundärfixierung benötigt. | |
Das Produkt kann nicht zugeschnitten werden. | |
Das Produkt ist zum Duschen geeignet. | |
Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt 3-4 Tage auf der Wunde verbleiben. | |
Das Produkt ist steril. |
Downloads
Verbandwechsel
- 1.
Wunde reinigen und Wundumgebungshaut sorgfältig trocknen. - 2.
Verpackung öffnen und Wundauflage steril entnehmen. - 3.
Schutzfolie abziehen, mit selbsthaftender Seite auf die Wunde aufbringen. - 4.
Verbandgröße muss ca. 2 - 3cm über Wundrand überlappen. - 5.
An den Wundrändern leicht andrücken - nicht bei empfindlichen Wundrändern oder Pergamenthaut anwenden. - 6.
Zum atraumatischen Entfernen am Rand anheben und horizontal zur Hautoberfläche abziehen, dabei den Wundverband überdehnen und zerstören.