Hydrofaser – Gelbildender Faserverband

Hydrofaser – Gelbildender Faserverband

Für optimales Exsudatmanagement: Hydrofaser-Verbände sorgen durch die vertikale Exsudataufnahme in die Faser für optimales Exsudatmanagement auch bei stark exsudierenden Wunden. Das Risiko einer Mazeration wird minimiert.

Bei Kontakt mit Wundexsudat wirkt DracoHydrofaser stark absorbierend, unterstützt die Wundhei­lung und fördert den Reinigungseffekt. Exsudat wird vertikal aufgenommen und das Mazerationsrisiko dadurch reduziert.

Zu Produkten & Musterbestellung

Hydrofaser – Häufig gestellte Fragen

Was ist Hydrofaser?

Hydrofaser ist ein gelbildender Faserverband aus Carboxymethylcellulose (CMC). Bei Kontakt mit Wundexsudat wirkt Hydrofaser stark absorbierend, aktiviert die Wundhei­lung und fördert den Reinigungseffekt. Exsudat wird vertikal aufgenommen und das Mazerationsrisiko dadurch reduziert.

Kann Hydrofaser über den Wundrand hinaus appliziert werden?

Ja, anders als Alginat kann DracoHydrofaser über die Wundränder hinaus appliziert werden, da die vertikale Aufnahme des Exsudats das Mazerationsrisiko reduziert.

Wann muss ein Hydrofaser-Verband gewechselt werden?

Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann DracoHydrofaser bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.