
Studiengänge für MFA
Für MFA im Besitz einer Hochschulzugangsberechtigung kann auch ein Vollzeit- oder Teilzeitstudium (als berufsbegleitendes Studium) attraktiv sein.
Die Zukunftsaussichten für Mediziner oder Medizinerinnen sowie Gesundheitswissenschaftler und Gesundheitswissenschaftlerinnen sind hervorragend. Der demographische Wandel, das Auftreten neuartiger Erkrankungen und die Entwicklung innovativer Medikamente und Therapieformen stellen die Gesellschaft vor immer neue Herausforderungen.
Studiengänge für MFA
Ausgebildeten MFA mit Hochschulzugangsberechtigung stehen zahlreiche attraktive Studiengänge offen:
- Humanmedizin
- Medizinische Assistenz
- Gesundheitsmanagement, -ökonomie
- Gesundheitswissenschaft, Public Health
- Gesundheitsförderung, -pädagogik
- Komplementärmedizin
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht Möglichkeit des Hochschulzugangs für beruflich qualifizierte Bewerber/innen ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung auf Grundlage hochschulrechtlicher Regelungen. Die Voraussetzungen, die eine Bewerberin oder ein Bewerber für die Aufnahme eines Hochschulstudiums erfüllen müssen, sind länderspezifisch geregelt. Üblicherweise handelt es sich um fachgebundene Hochschulzugänge. Qualifizierten Berufstätigen stehen diese Studiengänge häufig offen, wenn sie:
- erfolgreich an einem Beratungsgesprächs an der Hochschule teilnehmen und/oder
- einer besonderen Hochschulzugangsprüfung bestehen und/oder
- nach der erfolgreichen Absolvierung eines Probestudiums.
Liegt keine schulische Hochschulzugangsberechtigung vor, können länder- und hochschulspezifische Regelungen bei entsprechenden Qualifikationen und Voraussetzungen einen fachgebundenen Hochschulzugang ermöglichen.