Wirkungsvolles Hygienemanagement und die sachgerechte hygienische Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis stellen hohe Anforderungen an die Umsetzung. Zum Schutz der Patienten und der Praxismitarbeiter sind nachfolgende Maßnahmen zu empfehlen.
Downloads
Unsere Unterstützungsmaterialien können Sie hier herunterladen.
Um die Ansteckungsgefahr für das medizinische Personal sowie für Patientinnen und Patienten in der Praxis zu reduzieren, sind folgende Maßnahmen sinnvoll.
Das Robert Koch-Institut gibt wertvolle Hinweise für die Einrichtungen im Gesundheitswesen, insbesondere für die Praxishygiene. Alle Informationen finden Sie hier.
Das Kompetenznetz Public Health COVID-19 hat zum Arbeitsschutz im Gesundheitswesen eine Handreichung verfasst, die Maßnahmen sowohl für den klinisch-stationären Bereich, für Praxen und medizinische Labore sowie auch für den Rettungsdienst und Krankentransporte beinhaltet. Das Informationsblatt will Beschäftige im Gesundheitswesen in verschiedenen Einrichtungen, Hygienebeauftrage sowie Arbeitsschutzverantwortliche zu technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen informieren, die helfen eine Infektion z.B. mit SARS-CoV-2, zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.