DracoSuperabsorber
Superabsorbierende Wundauflage
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.
Produktgröße: | 10 × 10 cm |
Wundgröße: | 6 × 7 cm |
PZN: | 16086423 |
Inhalt: | 10 Stück |
Farbe: | weiß |
Verfügbare Produktvarianten
PZN | Produktgröße | Inhalt | Farbe | ||
16086423 | 10 × 10 cm | 10 Stück | weiß | Neu | |
16086446 | 10 × 20 cm | 10 Stück | weiß | Neu |
Produktinformationen
Anwendungsbereiche
Wundumgebung
Wundstadium
Wundheilungsphase
Exsudation
Material
Details
DracoSuperabsorber ist eine nichthaftende Wundauflage mit superabsorbierenden Partikeln. Sie ist zur Versorgung stark bis sehr stark exsudierender Wunden, bei denen eine effiziente
Absorption in Kombination mit wenigen Verbandwechseln erforderlich ist, geeignet. Die Größe 10 cm x 10 cm nimmt bis zu 240 ml auf, die Größe 10 cm x 20 cm bis zu 400 ml (Testmethoden gemäß EN 13726-1: Absorptionsverhalten: 30 Minuten, Kap. 3.2; Retentionsverhalten: 2 Minuten; Blutersatzlösung = 0,9% NaCl).
DracoSuperabsorber absorbiert überschüssige Wundflüssigkeit und bindet sie im Inneren der Wundauflage als Gel. Das Produkt saugt die Wundflüssigkeit vertikal auf, wodurch das Risiko des Aufweichens und der Schädigung des Wundbereichs reduziert und dieser gleichzeitig feucht gehalten wird.
Die Wundauflage hat eine hydrophobe, grüne Rückseite, die den Durchtritt von Feuchtigkeit minimiert. Diese Eigenschaft bietet Ihren Patienten/innen ein sicheres Gefühl und Schutz für Kleidung und Wäsche.
Die stark absorbierende Wundauflage eignet sich zur Versorgung akuter und chronischer, stark bis sehr stark exsudierender Wunden in der Exsudations- und Granulationsphase, z.B. Ulcus cruris, Dekubitus, Diabetisches Fußsyndrom, sekundäre Wundheilungsstörungen, Spalthautentnahmen sowie Verbrennungen bis zum 2. Grad.
DracoSuperabsorber kann sowohl als primäre als auch als sekundäre Wundauflage und unter Kompressionstherapie verwendet werden. Für die Fixierung empfehlen wir beispielsweise DracoFixiermull stretch oder elastische Fixierbinden wie DracoElfi oder DracoSumbi.
Tragedauer: mehrere Tage, abhängig vom klinischen Zustand der Wunde und von der aufgenommenen Exsudatmenge
Material:
- Polypropylen-Vlies, Kern aus Viskose-Polyester und superabsorbierende Polymere (SAP)
Das Produkt ist für sehr stark exsudierende Wunden geeignet. | |
Das Produkt ist nicht selbsthaftend, befestigen Sie es mit geeignetem Fixiermaterial. | |
Das Produkt kann nicht zugeschnitten werden. | |
Das Produkt ist nicht zum Duschen geeignet. | |
Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt mehrere Tage auf der Wunde verbleiben. | |
Das Produkt ist steril. |
Downloads & Links
Verbandwechsel
- 1.
Wunde reinigen und die Wundumgebungshaut sorgfältig trocknen. - 2.
Verpackung öffnen und Wundauflage steril entnehmen. - 3.
Weiße Seite auf die Wunde aufbringen. - 4.
Der Kernbereich der Wundauflage sollte mit einer gewissen Toleranz über die Wunde hinausgehen, da die Ränder der Auflage kein Exsudat aufnehmen. - 5.
Wundauflage fixieren, z. B. mit DracoFixiermull stretch oder elastischen Fixierbinden wie DracoElfi oder DracoSumbi. - 6.
Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann DracoSuperabsorber mehrere Tage auf der Wunde verbleiben.