Ulzeration
Dr. Roxane Lorenz
Zuletzt aktualisiert am 07.02.2023
Eine Ulzeration ist die Entstehung eines Geschwürs (lateinisch: Ulcus).
Unter einem Ulcus versteht man einen Gewebedefekt der Haut oder Schleimhäute, der tief bis in den Bereich der Lederhaut (Dermis) oder der Schleimhaut (Mukosa) reichen kann.
Ulcera entwickeln sich unter anderem durch Infektionen, Immunreaktionen oder Durchblutungsstörungen.
Fallbeispiel: Multiple Ulzerationen
Das Fallbeispiel behandelt eine Patienten, die aufgrund einer Autoimmunerkrankung zu Wunden neigt und mehrere Ulzerationen am ganzen Körper hat.
Fallbeispiel lesen