Christine von Reibnitz
Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich Gesundheitsmanagement.
Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.
Videos mit Christine von Reibnitz
MediathekGrundlagen der Wundversorgung – Einführung
Grundlagen der Wundversorgung – Einführung Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback mit! Möchten Sie erfahren wie es nach der Wundreinigung weiter geht?…
MediathekGrundlagen der Wundversorgung – Vertiefung
Grundlagen der Wundversorgung – Vertiefung Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback zur Videoreihe mit! Interessieren Sie sich auch für die Schritte der…
Artikel von Christine von Reibnitz
ArtikelNäPa-Weiterbildung für MFA: Kompetenzen erweitern und Verantwortung übernehmen
NäPa-Weiterbildung für MFA: Kompetenzen erweitern und Verantwortung übernehmen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 15.08.2025 Die…
ArtikelEinheitlicher Bewertungsmaßstab: Abrechnung nach EBM
Einheitlicher Bewertungsmaßstab: Abrechnung nach EBM Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 15.08.2025 Der Einheitliche Bewertungsmaßstab…
ArtikelDracoFoam Infekt Wundauflagen sind und bleiben erstattungsfähig
DracoFoam Infekt Wundauflagen sind und bleiben erstattungsfähig Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 24.07.2025 Rechtsanwalt Hartmann,…
ArtikelIm Homeoffice arbeiten – das funktioniert auch für MFA
Im Homeoffice arbeiten – das funktioniert auch für MFA Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 24.07.2025 Es gibt Aufgaben, die lassen sich…
ArtikelPhysician Assistant als Weiterbildung für MFA: Das bringt es Arztpraxen wirklich
Physician Assistant als Weiterbildung für MFA: Das bringt es Arztpraxen wirklich Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.07.2025 Mit dem…
ArtikelVERAH: Weiterbildung für MFA
VERAH: Weiterbildung für MFA Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.07.2025 Die Weiterbildung zur Versorgungsassistentin in der…
ArtikelKIM - Kommunikation im Medizinwesen
KIM - Kommunikation im Medizinwesen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.07.2025 Der Schutz der persönlichen Daten hat im…
ArtikelBlutige Entlassungen
Blutige Entlassungen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.04.2025 Wenn ein Patient oder eine Patientin verfrüht aus einem Krankenhaus…
ArtikelMFA Tarifvertrag und Gehalt 2025
MFA Tarifvertrag und Gehalt 2025 Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 13.06.2025 Der neue Tarifvertrag für MFA gilt ab 2025 und wurde am…
ArtikelGebührenordnung Ärzte (GOÄ)
Gebührenordnung Ärzte (GOÄ) Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 02.04.2025 Die Gebührenordnung Ärzte (GOÄ) ist die Abrechnungsgrundlage…
ArtikelApotheken: Tarifvertrag und Gehälter 2024
Apotheken: Tarifvertrag und Gehälter 2024 Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 01.04.2025 Die Gehälter der Beschäftigten in der Apotheke…
ArtikelPraxisbedarf
Praxisbedarf Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 24.03.2025 Merken Teilen Die URL wurde erfolgreich in Ihrer Zwischenablage…
ArtikelVorbehaltsaufgaben: Ihre Kernkompetenzen als Pflegefachkraft
Vorbehaltsaufgaben: Ihre Kernkompetenzen als Pflegefachkraft Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Das Pflegeberufegesetz…
ArtikelVerordnungsmanagement
Verordnungsmanagement Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Im Rahmen des Praxismanagament spielen Verordnungen eine wichtige…
ArtikelWas bedeutet Verordnungsfähigkeit?
Was bedeutet Verordnungsfähigkeit? Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Verordnungsfähigkeit bedeutet bei Verbandmitteln,…
ArtikelVerband- und Hilfsmittel richtig abrechnen
Verband- und Hilfsmittel richtig abrechnen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Apotheken versorgen Patientinnen und…
ArtikelTelefon- und Videosprechstunde
Telefon- und Videosprechstunde Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Die Telefon- und Videosprechstunde ist sowohl für…
ArtikelSachleistungsprinzip
Sachleistungsprinzip Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Die gesetzlich Krankenversicherten erhalten grundsätzlich ihre…
ArtikelRichtlinien zur Verordnung der Häuslichen Krankenpflege
Richtlinien zur Verordnung der Häuslichen Krankenpflege Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 09.04.2025 Die HKP-Richtlinie regelt die…
ArtikelPunktwert
Punktwert Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Der Punktwert ist der Geldwert eines Bewertungspunktes in den…
ArtikelWas machen die Pflegekammern?
Was machen die Pflegekammern? Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Eine Pflegekammer hat die Aufgabe, die beruflichen…
ArtikelPatientenrechtegesetz
Patientenrechtegesetz Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Das Patientenrechtegesetz (PatRG) regelt die Informationspflicht…
ArtikelOTC-Arzneimittel
OTC-Arzneimittel Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 OTC Arzneimittel sind in der Apotheke freiverkäufliche, nicht…
ArtikelOperationen- und Prozedurenschlüssel (OPS-Ziffer)
Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS-Ziffer) Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Der Operationen- und…
ArtikelNachhaltigkeit in der Arztpraxis
Nachhaltigkeit in der Arztpraxis Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 19.03.2025 Zur Nachhaltigkeit können auch Arztpraxen einen…
ArtikelMedizinprodukte
Medizinprodukte Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 19.03.2025 Medizinprodukte sind Produkte mit medizinischer Zweckbestimmung, die vom…
ArtikelKrankheitsfall
Krankheitsfall Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Der Krankheitsfall umfasst die Behandlung derselben Erkrankung innerhalb…
ArtikelKontrahierungszwang
Kontrahierungszwang Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Der Kontrahierungszwang bedeutet die gesetzlich auferlegte Pflicht…
ArtikelKodierung im Gesundheitswesen
Kodierung im Gesundheitswesen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Zum Praxisalltag von Ärztinnen und Ärzten zählt das…
ArtikelIGeL - Was verbirgt sich hinter Individuellen Gesundheitsleistungen?
IGeL - Was verbirgt sich hinter Individuellen Gesundheitsleistungen? Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Die meisten Ärzte…
ArtikelICD-10 Diagnoseschlüssel
ICD-10 Diagnoseschlüssel Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Die Abkürzung „ICD” steht für „International Statistical…
ArtikelHonorarverteilungsmaßstab
Honorarverteilungsmaßstab Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Durch den Honorarverteilungsmaßstab (HVM) verteilt die…
ArtikelHonorare in der Wundversorgung
Honorare in der Wundversorgung Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 In vielen hausärztlichen Praxen gehört die Versorgung von…
ArtikelHomecare – Versorgung zu Hause
Homecare – Versorgung zu Hause Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Was ist Homecare? Homecare bezeichnet die Versorgung von…
ArtikelHeilmittelverordnung
Heilmittelverordnung Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Die neue Heilmittel-Richtlinie differenziert nicht mehr zwischen…
ArtikelHealth Technology Assessment (HTA)
Health Technology Assessment (HTA) Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Unter Health Technology Assessment (HTA) versteht man…
ArtikelGemeinsamer Bundesausschuss
Gemeinsamer Bundesausschuss Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 Der Gesetzgeber gibt in der gesetzlichen Krankenversicherung…
ArtikelEvidenzbasierte Medizin
Evidenzbasierte Medizin Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die am Patienten durchgeführte Behandlung sowie die eingesetzte…
ArtikelWas bedeutet Erstattungsfähigkeit?
Was bedeutet Erstattungsfähigkeit? Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Erstattungsfähigkeit liegt vor, wenn die Produkte im…
ArtikelE-Rezept: Digitale Rezeptausstellung
E-Rezept: Digitale Rezeptausstellung Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.04.2025 Das elektronische Rezept, abgekürzt E-Rezept oder…
ArtikelElektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.04.2025 Die elektronische…
ArtikelCompounding
Compounding Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Compounding ist die patientenindividuelle Herstellung applikationsfertiger…
ArtikelBehandlungsfall
Behandlungsfall Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Der Behandlungsfall ist definiert in § 21 Abs. 1 BMV-Ä bzw. § 25 Abs. 1…
ArtikelAut-Idem-Regelung
Aut-Idem-Regelung Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Aut idem bedeutet „oder das Gleiche“. Wenn der Arzt ein Medikament nur…
ArtikelArztfall
Arztfall Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Der Arztfall ist definiert in § 21 Abs. 1b BMV-Ä (Bundesmantelvertrag-Ärzte)…
ArtikelArzneimittel-Richtlinie (AM-RL)
Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) des Gemeinsamen…
ArtikelArzneimittel
Arzneimittel Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Arzneimittel sind Stoffe und Zubereitungen von Stoffen, die bestimmte…
ArtikelVerbandmittel
Verbandmittel Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Verbandmittel gehören zu den Medizinprodukten, die den Patientinnen und…
ArtikelRichtgrößen und Richtgrößenprüfung
Richtgrößen und Richtgrößenprüfung Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Die Richtgröße bezeichnet den Euro-Betrag, der für…
ArtikelRezeptausstellung
Rezeptausstellung Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Verbandmittel können, unter Beachtung der medizinischen Notwendigkeit…
ArtikelPharmazentralnummer (PZN)
Pharmazentralnummer (PZN) Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 05.08.2025 Die Pharmazentralnummer (PZN) ist eine eindeutige Nummer für…
ArtikelRegress und Regressprophylaxe
Regress und Regressprophylaxe Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung kann gegenüber dem Arzt…
ArtikelHygienemanagement in der Arztpraxis
Hygienemanagement in der Arztpraxis Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Wirkungsvolles Hygienemanagement und die…
ArtikelAbrechnungsgrundlagen
Abrechnungsgrundlagen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 16.07.2025 Verbandmittel Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) definiert…
ArtikelDie digitale Praxis
Die digitale Praxis Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.04.2025 Mit dem Begriff „digitale Praxis“ ist eine umfassende Umstellung der…
ArtikelWer darf impfen? Delegation ärztlicher Leistungen
Wer darf impfen? Delegation ärztlicher Leistungen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Ärztliche Leistungen können unter…
ArtikelCorona in den Praxen: Infos für Herbst und Winter
Corona in den Praxen: Infos für Herbst und Winter Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 Jetzt kommt die kalte Jahreszeit mit…
ArtikelHeilmittel: Erklärung und Übersicht
Heilmittel: Erklärung und Übersicht Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 07.05.2025 Heilmittel sind medizinische Dienstleistungen, die…
ArtikelHilfsmittel: Erklärung und Übersicht
Hilfsmittel: Erklärung und Übersicht Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 16.07.2025 Hilfsmittel sind Gegenstände, welche die…
ArtikelSchweigepflicht in der Arztpraxis
Schweigepflicht in der Arztpraxis Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Die ärztliche Schweigepflicht ergibt sich nicht nur…
ArtikelPatiententermine planen, koordinieren und überwachen
Patiententermine planen, koordinieren und überwachen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 06.08.2025 Patiententermine zu planen ist…
ArtikelPatientendokumentation in der Arztpraxis
Patientendokumentation in der Arztpraxis Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025 Die Patientendokumentation ist für…
ArtikelMFA Ausbildung fertig: Was kann man danach machen?
MFA Ausbildung fertig: Was kann man danach machen? Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 16.07.2025 Herzlichen Glückwunsch zur (fast)…
ArtikelDatenschutz in der Arztpraxis
Datenschutz in der Arztpraxis Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 28.02.2025 An Datenschutz und Datensicherheit werden beim Umgang mit…
ArtikelDer MFA-Ausbildungsvertrag
Der MFA-Ausbildungsvertrag Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 21.07.2025 Der Ausbildungsvertrag hält schriftlich Rechte und Pflichten…
ArtikelDie Anbindung der Pflege in die TI – ein Überblick
Die Anbindung der Pflege in die TI – ein Überblick Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025 Die Telematikinfrastruktur ist seit…
ArtikelAltersdepression: Interview zu Ursachen, Symptomen, Behandlung
Altersdepression: Interview zu Ursachen, Symptomen, Behandlung Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 07.02.2025 Immer mehr ältere…
ArtikelPflegeausbildung
Pflegeausbildung Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 06.02.2025 Überblick über die Pflegeausbildung in Deutschland Die Ausbildungen im…
ArtikelZusammenarbeit Pflege und Arztpraxis
Zusammenarbeit Pflege und Arztpraxis Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 11.04.2025 Die Genesung und Erhaltung des bestmöglichen…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Thüringen
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Thüringen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Schleswig-Holstein
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Schleswig-Holstein Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 25.04.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Sachsen-Anhalt
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Sachsen-Anhalt Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Sachsen
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Sachsen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Saarland
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Saarland Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Rheinland-Pfalz
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Rheinland-Pfalz Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Nordrhein
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Nordrhein Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Niedersachsen
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Niedersachsen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Mecklenburg-Vorpommern
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Mecklenburg-Vorpommern Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Die Abrechnung…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Hessen
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Hessen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Hamburg
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Hamburg Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 25.04.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Bremen
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Bremen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Brandenburg
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Brandenburg Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Berlin
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Berlin Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Bayern
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Bayern Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelAbrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Baden-Württemberg
Abrechenbarkeit des Sprechstundenbedarfs in der KV Baden-Württemberg Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 Die Abrechnung des…
ArtikelSprechstundenbedarf
Sprechstundenbedarf Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Als Sprechstundenbedarf (SSB) gelten Arzneimittel, Verbandmittel,…
ArtikelDas ist neu im Jahr 2025 – Infos für die Apotheke
Das ist neu im Jahr 2025 – Infos für die Apotheke Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 20.12.2024 Auf welche Änderungen sollten sich…
ArtikelDas ist neu im Jahr 2025 - Infos für die Pflegebranche
Das ist neu im Jahr 2025 - Infos für die Pflegebranche Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 09.01.2025 Auf welche Änderungen sollten…
ArtikelDas ist neu im Jahr 2025 – Infos für die Arztpraxis
Das ist neu im Jahr 2025 – Infos für die Arztpraxis Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 20.12.2024 Auf welche Änderungen sollten sich…
ArtikelQuereinsteiger willkommen: Sie ergänzen das Praxis-Team neben der MFA
Quereinsteiger willkommen: Sie ergänzen das Praxis-Team neben der MFA Dr. Christine von Reibnitz Assistenz, Betreuung und Organisation – diese drei…
ArtikelBesuchen Sie Draco auf der APOTHEKENTOUR
Besuchen Sie Draco auf der APOTHEKENTOUR Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 10.04.2025 Die Messereihe APOTHEKENTOUR gastiert in…
ArtikelCorona Sonderregelungen mehrheitlich aufgehoben
Corona Sonderregelungen mehrheitlich aufgehoben Dr. Christine von Reibnitz Viele Corona-Sonderregelungen, die für die Abrechnungspraxis wichtig waren,…
ArtikelEs hakt bei der Digitalisierung
Es hakt bei der Digitalisierung Dr. Christine von Reibnitz Viele Praxen berichten von Schwierigkeiten bei der Umstellung auf eAU und eRezept. Mit…
ArtikelNeuer COVID-19-Impfstoff: Jetzt bestellen!
Neuer COVID-19-Impfstoff: Jetzt bestellen! Dr. Christine von Reibnitz Jetzt sind auch Impfstoffe gegen die Virusvarianten BA.4 und BA.5 verfügbar. Die…
ArtikelAchtung: E-Rezept nur für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Achtung: E-Rezept nur für verschreibungspflichtige Arzneimittel Dr. Christine von Reibnitz Viele Arztpraxen stellen bereits E-Rezepte aus. Vorerst…
ArtikelEntschleunigung beim E-Rezept: Zeit für die Vorbereitung
Entschleunigung beim E-Rezept: Zeit für die Vorbereitung Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 07.01.2025 Das elektronische Rezept wird…
ArtikelErste Bilanz beim E-Rezept: 10.000 bereits eingelöst
Erste Bilanz beim E-Rezept: 10.000 bereits eingelöst Dr. Christine von Reibnitz Das E-Rezept befindet sich noch in der Testphase, doch die ersten…
ArtikelAuffrischungsimpfung gegen Gelbfieber wird empfohlen
Auffrischungsimpfung gegen Gelbfieber wird empfohlen Dr. Christine von Reibnitz Zuletzt aktualisiert am 30.10.2024 Bislang gingen Immunologen davon…
ArtikelSTIKO-Empfehlung: Das gilt für die neuen Impfstoffe
STIKO-Empfehlung: Das gilt für die neuen Impfstoffe Dr. Christine von Reibnitz Die Ständige Impfkommission hat die Studienlage zu den angepassten…
ArtikelDie wichtigsten Infos zur Grippeschutzimpfung auf einen Blick
Die wichtigsten Infos zur Grippeschutzimpfung auf einen Blick Dr. Christine von Reibnitz Die Impf-Saison beginnt. Welche Impfstoffmengen sind bei…
News- und Blogbeiträge von Christine von Reibnitz
News | 15.08.25Leistungen wechseln in die Regelvergütung
Ab dem kommenden Jahr landen zahlreiche ärztliche und psychotherapeutische Leistungen verbindlich in der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV).…
News | 14.08.25Künstliche Intelligenz übernimmt in Apotheken Bestellannahme am Telefon
Mit Kira, einer KI-Telefonassistenz, entlasten Apotheken ihre Teams. Beratungen bleiben weiterhin Sache der Fachkräfte. Viele Apotheken registrieren…
News | 14.08.25Deutscher Pflegefachtag 2025: Zukunft gestalten, Pflege stärken
Pflegefachkräfte treffen sich im November auf dem Berliner Messegelände zum zwölften Deutschen Pflegefachtag, um aktuelle Themen, Innovationen und…
News | 13.08.25Künstliche Intelligenz trübt das Vertrauen in die Arztpraxis
Eine Studie zeigt: Wer KI in seiner Praxis nutzt, wirkt auf viele Menschen weniger kompetent und empathisch – sogar, wenn er sie nur für Büroaufgaben…
News | 11.08.25Rezeptfälschungen: Ersatzkassen verschärfen Kontrollen
Die Ersatzkassen reagieren auf die Zunahme gefälschter Rezepte. Sie fordern von den Teams in Apotheken und Arztpraxen mehr Aufmerksamkeit. Anzeigen…
News | 11.08.25Resilienz stärken: Erfolgsfaktoren aus der Forschung
Das Projekt RESI SALUTO zeigt, wie gezielte Maßnahmen die psychische Widerstandskraft und Lebensqualität in Pflegeeinrichtungen deutlich steigern…
News | 08.08.25Impulse für die Pflege: Praxisdialoge zur Fortbildung
Das Pflege-Netzwerk Deutschland hat in den vergangenen Wochen wieder diverse Praxisdialoge mit fachlichen Impulsen organisiert. Wer nicht dabei war,…
News | 08.08.25Videoaufzeichnungen: Einblicke in die Nutzung der ePA-Module
Hersteller und Praxisteams zeigen, wie die elektronische Patientenakte (ePA) im Praxisalltag funktioniert und geben Tipps für Sie als MFA. In einer…
News | 08.08.25Fünf TI-Komponenten rechtzeitig prüfen
Ab 2026 gilt für die Telematikinfrastruktur (TI) eine neue Verschlüsselung. Praxen müssen jetzt fünf zentrale Komponenten überprüfen, damit der…
News | 08.08.25Ozempic jetzt als 8-Wochen-Pen: Austausch möglich
Die Darreichungsform beim Diabetes-Medikament Ozempic hat sich verändert. Das sollten Sie als PTA oder PKA wissen. Novo Nordisk bietet Ozempic ab…
News | 06.08.25Erstmals Empfehlung für Reiseimpfung gegen Chikungunya
Die Ständige Impfkommission (STIKO) reagiert auf Ausbrüche der Virus-Erkrankung in einigen Reiseregionen. Was Sie als MFA jetzt wissen sollten. Die…
News | 06.08.25Gemeinsam für mehr Klimaschutz in der Pflege: KLIK2go
Das Projekt KLIK2go soll unter anderem Pflegekräfte dazu anregen, aktiv für den Klimaschutz in Kliniken einzutreten und nachhaltige Veränderungen im…
News | 06.08.25Korallenfreundlicher Sonnenschutz aus der Apotheke
Mit Wissen zu korallenfreundlichem Sonnenschutz können Sie als PTA oder PKA bei der Beratung punkten und nachhaltige Produkte empfehlen.…
News | 27.12.24Das ist neu im Jahr 2025 – Infos für die Arztpraxis
Auf welche Änderungen sollten sich Praxisteams einstellen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Neuerungen für 2025 zusammengestellt.
News | 01.08.25Gut informiert als MFA: News Juli 2025 im Überblick
Was ist im Juli passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Charité testet neue Versorgungsmodelle…
News | 01.08.25Gut informiert als Pflegefachkraft: News Juli 2025 im Überblick
Was ist im Juli passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Charité testet neue…
News | 31.07.25Charité testet neue Versorgungsmodelle
Unter Leitung der Charité starten zwei Pilotprojekte: zur Pflegeprävention und für eine bessere Versorgung im ländlichen Raum. Der Innovationsfonds…
News | 01.08.25Gut informiert in der Apotheke: News Juli 2025 im Überblick
Was ist im Juli passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Aktuelle Apothekenzahlen…
News | 31.07.25Aktuelle Apothekenzahlen veröffentlicht
Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab. Mit der Branchenauswertung zur Jahresmitte hat die Bundesvereinigung Deutscher…
News | 29.07.25AOK präsentiert Vorschläge zur Stärkung der Primärversorgung
Der AOK-Bundesverband hat ein Eckpunkte-Papier vorgelegt. Enthalten sind potenzielle Maßnahmen, um Wartezeiten für Patienten und Patientinnen auf…
News | 11.07.25Die besten rezeptfreien Mittel gegen Durchfall: Empfehlungen für die Beratung
Neun rezeptfreie Präparate gegen akuten Durchfall wurden von Stiftung Warentest als geeignet eingestuft. Wir haben Ihnen als PTA und PKA einen…
News | 30.07.24Einheitliche Pflegeassistenzausbildung ab dem Jahr 2026
Es liegt ein Gesetzesentwurf für eine neue Ausbildung zur Pflegefachassistenz vor. Ziele sind unter anderem ein klares Berufsprofil,…
News | 15.09.23Studie: Medizinisches Cannabis bei Demenz
Cannabis verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und entlastet gleichzeitig die Arbeit von Pflegefachkräften. Das sind die Ergebnisse…
News | 27.06.25Keine Hilfsmittel mehr für IKK-classic-Versicherte in der Apotheke
Der Vertrag zwischen der Krankenkasse und dem Deutschen Apothekerverband (DAV) läuft aus. Für Sie als PTA oder PKA heißt das: Sie müssen Kunden und…
News | 24.07.25Sonnenschutz und Produkte zur Insektenabwehr: die Reihenfolge zählt
Wer Sonnencreme und Mückenschutzmittel direkt hintereinander verwendet, schwächt womöglich den UV-Schutz. Diese Infos sollten Sie als PTA oder PKA für…
News | 24.07.25Krankenhäuser unter Druck: Reformen stehen an
Trotz leichter Erholung in einigen Bereichen bleibt die wirtschaftliche Lage deutscher Kliniken angespannt. Umstrukturierungen könnten bis zum Jahr…
News | 24.07.25Annahme der elektronischen Ersatzbescheinigung ist ab sofort Pflicht
Neue Abläufe in Praxen: Wenn die elektronische Gesundheitskarte nicht vorliegt, müssen Sie als MFA die digitale Variante akzeptieren. Nach…
News | 23.07.25Gesundheitskompetenz in Baden-Württemberg ist gering
Eine repräsentative Studie legt massive Bildungs- und Informationslücken offen. Beschäftigte im Gesundheitswesen sind gefragt. Denn vermutlich sehen…
News | 21.03.25Portal liefert Erklärungen zu ICD- und OPS-Codes
Die gemeinnützige Organisation „Was hab‘ ich“ bietet gemeinsam mit der Website gesund.bund.de einen neuen Service an: laienverständliche Erläuterungen…
News | 23.05.25Elektronische Patientenakte (ePA) startet: der aktuelle Zeitplan
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat entschieden. Im Oktober wird die Nutzung der ePA verpflichtend – mit Ausnahmen und umfassender…
News | 18.10.24Studie zeigt: Falsche Armposition führt zu überhöhten Werten beim Blutdruckmessen
Die Armposition während der Blutdruckmessung beeinflusst maßgeblich die Messwerte. Hält das medizinische Personal sich nicht an die Vorgaben, kann…
News | 11.07.25Offensive der KBV gegen Cyberkriminalität
Mit neuen Schulungen, Informationsmaterialien und einer überarbeiteten IT-Sicherheitsrichtlinie unterstützt die KBV Praxisteams beim Schutz sensibler…
News | 18.07.25Ein Plus für die Pflegeausbildung: Das Projekt „KomVor Pflege“
Das Projekt „KomVor Pflege“ liefert Pflegestudierenden und Lehrkräften in NRW kostenfreie digitale Materialien, die dazu beitragen sollen, wichtige…
News | 18.07.25Aufklärung zum Thema Grünes E-Rezept
Pharma Deutschland will Teams in Arztpraxen und Apotheken über Chancen und Mehrwerte des Grünen E-Rezepts informieren und auf diese Weise gleichzeitig…
News | 17.07.25Diabetes Typ 2: Frühzeitige Normalisierung des Blutzuckers verlängert Leben
Es lohnt sich, den Lebensstil bei Prädiabetes zu verändern. Aktuelle Studienergebnisse liefern gute Argumente, die Beschäftigte im Gesundheitswesen in…
News | 16.07.25Gericht untersagt Werbung über KIM
Das System zur Kommunikation im Medizinwesen (KIM) dürfen ausländische Versandhändler nicht für Werbung missbrauchen. Unerwünschte Werbung (Spam) per…
News | 16.07.25Pflegequalitätsbericht: Stärken und Verbesserungsbedarf
Die Überprüfungen vom Medizinischen Dienst Bund zeigen Licht und Schatten: Heime punkten zum Beispiel bei der Grundpflege, schwächeln aber bei den…
News | 11.07.25Höherer Pflegemindestlohn
Mit der Abrechnung Ende des Monats profitieren viele Pflegekräfte von einem gestiegenen Stundenlohn. Die neuen Regelungen sollen die Attraktivität der…
News | 10.07.25Jetzt einplanen: ein Besuch der REHACARE in Düsseldorf
Im September findet wieder die Leitmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege statt. Etwa 950 Aussteller präsentieren wieder Produkte…
News | 10.07.25Polio in Deutschland: Impfstatus prüfen
Polio-Viren wurden im Abwasser deutscher Städte nachgewiesen. Wie gehen Sie als MFA am besten mit diesem Thema um? In mehreren deutschen Städten haben…
News | 10.07.25Expopharm 2025: Wissen und Tipps für Teams in der Apotheke
Die Leitmesse bietet ein vielseitiges Programm mit Vorträgen und Workshops für die Apothekenbranche. Die Expopharm findet vom 16. bis 18. September in…
News | 07.07.25Forschende haben den Nocebo-Effekt untersucht: Er wirkt stärker als gedacht
Angst und Zweifel an einer Therapie beeinflussen den Behandlungserfolg. Praktische Tipps helfen dabei, diesen sogenannten Nocebo-Effekt auszuhebeln.…
News | 04.07.25Ab sofort: Änderungen bei den Leistungen der Pflegeversicherung
Am 1. Juli sind neue Regelungen in Kraft getreten. Wir haben Ihnen Informationen zusammengestellt, falls Angehörige sich mit Fragen an Sie wenden. Die…
News | 04.07.25Vorsicht vor gefälschten Briefen
Derzeit verschicken Betrüger gefälschte Briefe mit QR-Codes im Namen der apoBank. Mit diesen Tipps können Sie sich schützen. Die apoBank warnt alle…
News | 03.07.25Sonnenschutzberatung in der Apotheke: empfehlenswerte Produkte
Ökotest hat Sonnencremes getestet. Die Ergebnisse können Sie für die Präsentation und den Verkauf nutzen. Sonnenschutzprodukte sollten über einen…
News | 03.07.25Neuer Pneumokokken-Impfstoff erweitert Schutzmöglichkeit für Erwachsene
Ab sofort steht mit Capvaxive ein Impfstoff zur Verfügung, der 21 Pneumokokken-Serotypen abdeckt. Eine Empfehlung der STIKO liegt allerdings noch…
News | 03.07.25Neues Portal zur Digitalisierung in der Pflege gestartet
Das „Kompetenzzentrum Pflege.digital“ ist ab sofort online und unterstützt Pflegeeinrichtungen bei der Digitalisierung – aktuell vor allem bei der…
News | 03.07.25Pilotprojekt HÄPPI ist gestartet
Sieben Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz testen ein neuartiges Versorgungskonzept im ambulanten Sektor. Das Pilotprojekt HÄPPI („Hausärztliches…
News | 01.07.25Gut informiert als Pflegefachkraft: News Juni 2025 im Überblick
Was ist im Juni passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. In gemeinsamer Sache:…
News | 01.07.25Gut informiert als MFA: News Juni 2025 im Überblick
Was ist im Juni passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. In gemeinsamer Sache: Gemeinsam für…
News | 01.07.25Gut informiert in der Apotheke: News Juni 2025 im Überblick
Was ist im Juni passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. In gemeinsamer Sache: Gemeinsam…
News | 27.06.25Neue Zuzahlungsbeträge für Heilmittel
Ab Juli 2025 steigen die Zuzahlungen für Heilmittel in Arztpraxen. MFA müssen höhere Eigenanteile bei Massagen, Krankengymnastik und weiteren…
News | 25.06.25Screening auf Lungenkrebs: Künftig Kassenleistung
Voraussichtlich ab April 2026 steht starken Raucherinnen und Raucher in höherem Alter jährlich eine zusätzliche Vorsorgeuntersuchung zur Verfügung.…
News | 25.06.25Pflegekammer NRW: Arbeitgebende müssen Pflegefachpersonen melden
Arbeitgeber in der Pflege sind ab sofort verpflichtet, Beschäftigte anzumelden. Andernfalls drohen hohe Strafen. Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen…
News | 25.06.25Noch kein E-Rezept für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
Die elektronische Verordnung von DiGA verzögert sich weiter. Der neue Zeitplan sieht einen bundesweiten Start im Frühjahr 2026 vor. Eigentlich sollte…
News | 25.06.25Paracetamol: Neue Warnung vor seltener, aber schwerer Nebenwirkung
Paracetamol kann selten eine schwere Stoffwechselstörung auslösen. Welche Personen sind besonders gefährdet? Teams in Apotheken sollten sich…
News | 23.06.25Neu: Nachweispflicht für honighaltige Wundprodukte
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine Entscheidung zu honighaltigen Produkten zur Wundbehandlung getroffen. Bestimmte Bestandteile in Honig…
News | 19.06.25ADHS-Therapie: Engpässe bei Methylphenidat und Alternativen
Die Versorgung von Patienten und Patientinnen ist derzeit erschwert. Teams in Arztpraxen und Apotheken sollten die aktuellen Regelungen kennen. Seit…
News | 17.06.25Terminvergabe: Ans Telefon geht der KI-Assistent von Doctolib
Das neue Angebot steht Patienten und Patientinnen rund um die Uhr zur Verfügung und entlastet Sie als MFA. Im Praxisalltag klingelt das Telefon oft…
News | 12.06.25Austausch der TI-Komponenten bis Ende des Jahres
Die gematik hält an ihrem Zeitplan fest. Allerdings gelten Ausnahmen. Das sollten Praxisteams zu diesem Thema wissen. Die gematik stellt bis zum Ende…
News | 12.06.25Rauchen beschleunigt die Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterien
Nikotinkonsum richtet in mehrfacher Hinsicht Schaden an, was indirekt auch die Wundversorgung beeinflusst. Dass Rauchen der Gesundheit schadet, ist…
News | 10.06.25Serviceheft für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat einen Leitfaden für den Einsatz von KI in Arztpraxen veröffentlicht. Die praktischen Tipps sind auch…
News | 06.06.25Laienverständliche Infos zum Alzheimer-Medikament Lecanemab
Für wen ist Lecanemab geeignet? Wie wirkt es und welche Voraussetzungen gelten für die Behandlung? Ein Online-Angebot vom IQWiG klärt auf. Seit April…
News | 05.06.25Der RSV-Impfstoff Nirsevimab ist wieder verfügbar
Ein Versorgungsmangels besteht nicht mehr. Das heißt auch: Die Abgabe von Teilmengen ist nicht mehr gestattet. Die Hersteller können den monoklonalen…
News | 05.06.25PraxisBarometer 2025: Befragung gestartet
Die aktuelle Analyse beleuchtet, wie Praxisteams die Digitalisierung erleben. Schwerpunkte sind die elektronische Patientenakte und digitale…
News | 05.06.25Lesetipp: Praxisbuch für ältere Pflegekräfte
Pflegekräfte mit Erfahrung werden händeringend gesucht und können entsprechend selbstbewusst auftreten. Das zeigt die Autorin Gabriela Koslowski.…
News | 05.06.25Arzneimittel zur Tabakentwöhnung auf Rezept
Ärztinnen und Ärzte dürfen künftig Arzneimittel verschreiben, die dabei helfen sollen, sich das Rauchen abzugewöhnen. Die wichtigsten Infos für…
News | 01.06.25Gut informiert als MFA: News Mai 2025 im Überblick
Was ist im Mai passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Google-KI zu medizinischen Themen:…
News | 01.06.25Gut informiert als Pflegefachkraft: News Mai 2025 im Überblick
Was ist im Mai passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Google-KI zu medizinischen…
News | 01.06.25Gut informiert in der Apotheke: News Mai 2025 im Überblick
Was ist im Mai passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Google-KI zu medizinischen Themen:…
News | 30.05.25Neuer Pflegehilfsmittel-Vertrag tritt in Kraft
Ab dem 1. Juni gelten bessere Konditionen. Sie bringen Apotheken administrative Erleichterungen und finanzielle Verbesserungen bei der…
News | 30.05.25Entscheidung über wichtige Gesundheitsposten in der Bundesregierung
Drei Expertinnen und Experten erhalten zentrale Aufgaben im deutschen Gesundheitswesen und verstärken die Interessenvertretung für vulnerable Gruppen.…
News | 30.05.25MEDI Baden-Württemberg bringt eigenes Praxisverwaltungssystem heraus
Der Ärzteverband unterstützt die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit verschiedenen Software-Produkten. Ein PVS befindet sich in der Testphase. Wie…
News | 28.05.25Neuer Tarifvertrag in Sachsen
Ab Juli 2025 steigen die Gehälter für Beschäftigte in Apotheken. Auch Auszubildende profitieren. Mit dem neuen Gehaltstarifvertrag, den der Sächsische…
News | 28.05.25Neufassung: Serviceheft zur medizinischen Rehabilitation
Das Serviceheft zum Thema Reha in der Reihe PraxisWissen wurde auf den neusten Stand gebracht und inhaltlich erweitert. Die medizinische…
News | 28.05.25Pflegekräfte aus dem Ausland warten über ein Jahr auf Berufszulassung
Qualifizierte Pflegefachkräfte aus anderen Ländern können trotz Personalmangels nicht schnell genug arbeiten. Bürokratische Hürden verzögern ihre…
News | 26.05.25Elektronische Ersatzbescheinigung: Verfahren gestoppt
Aktuell steht das Verfahren zur elektronischen Ersatzbescheinigung nur eingeschränkt zur Verfügung, weil Fachleute eine Sicherheitslücke entdeckt…
News | 21.05.25Zi startet neue Umfrage zu Praxisverwaltungssystemen (PVS)
Im vergangenen Jahr hatten sich viele Praxen unzufrieden über ihr PVS geäußert und hohe Wechselbereitschaft signalisiert. Hat sich die Situation…
News | 21.05.25Virtuelle Naturbilder lindern Schmerzen
Forschende haben einen neuen Weg in der nicht-medikamentösen Therapie entdeckt. Videos mit Naturaufnahmen können die klassische Schmerztherapie…
News | 16.05.25DEWU 2025: Keine Angst vor Kompression bei Avk
Ein weiterer Aspekt, der beim Deutschen Wundkongress zur Sprache kam, betrifft das Thema Kompression bei Arterieller Verschlusskrankheit (AVK). Eine…
News | 16.05.25DEWU 2025: Zeit ist Bein beim Diabetischen Fußsyndrom (DFS)
Beim Deutschen Wundkongress (DEWU) stellt Fachleute noch einmal klar: Die Diagnose DFS erfolgt häufig zu spät – und es besteht ein enger Zusammenhang…
News | 15.05.25DEWU 2025: Perspektiven in der antimikrobiellen Wundversorgung
Welche therapeutischen Möglichkeiten befinden sich in der Erforschung? Eine Zusammenstellung vom Deutsche Wundkongress (DEWU). Im Bereich der…
News | 14.05.25DEWU 2025: Perspektiven im Feld der Diagnostik
Der Deutsche Wundkongress (DEWU) präsentierte einen Blick in die Zukunft: Wie wird sich die Diagnostik chronischer Wunden verändern? Über diese…
News | 14.05.25DEWU 2025: Ernährung als Unterstützung für die Wundheilung
Die unterstützende Ernährung bei Menschen mit Dekubitus war Thema auf dem Deutschen Wundkongress (DEWU) in Bremen 2025. Die Deutsche Gesellschaft für…
News | 09.05.25Influencer bewerben fragwürdige Medizintests
Irreführende Werbung in sozialen Netzwerken kann zu Übertherapie und psychischen Belastungen führen. Umso wichtiger ist es, vermeintliche Diagnosen zu…
News | 09.05.25Neue Empfehlungen zu Reiseimpfungen
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat Änderungen bekannt gegeben, die vor allem für schwangere und stillende Frauen sowie für Kinder wichtig sind.…
News | 08.05.25Mehrsprachiges Online-Portal erleichtert Zugang zum Gesundheitssystem
Das Portal „Migration und Gesundheit“ unterstützt Migrantinnen und Migranten mit Infos in über 40 Sprachen. Das Online-Portal „Migration und…
News | 07.05.25Versicherte wünschen sich mehr Kompetenzen für MFA und Pflegekräften
Eine GKV-Befragung zeigt: Nicht-ärztliches Personal dient als zentrale Anlaufstelle in Arztpraxen. Viele Patienten und Patientinnen schätzen das.…
News | 02.05.25Wichtiger Termin: Der Wundkongress in Bremen
Der Deutsche Wundkongress (DEWU) findet vom 07. bis 09. Mai 2025 in Bremen statt. Es handelt sich um das größte Forum zum Thema chronische Wunden in…
News | 01.05.25Gut informiert als MFA: News April 2025 im Überblick
Was ist im April passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Ab sofort möglich: Online-Meldung von…
News | 01.05.25Gut informiert als Pflegefachkraft: News April 2025 im Überblick
Was ist im April passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Mehr Menschen starten…
News | 01.05.25Gut informiert in der Apotheke: News April 2025 im Überblick
Was ist im April passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Achtung unseriöse…
News | 30.04.25Das erste Alzheimer-Medikament kommt
Als Beschäftigte im Gesundheitswesen werden Sie jetzt mit vielen Fragen von Betroffenen und ihren Angehörigen konfrontiert. Hier finden Sie die…
News | 30.04.25Zimt und Zimtöl: Risiken für Wechselwirkungen mit Medikamenten
Die Erkenntnisse einer neuen Studie sollten Apotheken-Teams bei der Beratung beachten. Wer Zimt oder Zimtöl in moderaten Mengen genießt, muss keine…
News | 30.04.25Überweisungen: So lange bleiben sie gültig
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Praxisinfo zum Thema Überweisungen veröffentlicht. MFA sollten sie kennen, um Patienten und…
News | 28.04.25Studie entlarvt Falschinformationen auf TikTok
In vielen Videos auf der Plattform TikTok zum Thema ADHS werden Fehler verbreitet. Für die Teams in Arztpraxen und Apotheken gilt es, Patienten und…
News | 28.04.25Telepflege: „Carlo“ unterstützt Pflegefachkräfte
Ein Modellprojekt zeigt das Potenzial eines sogenannten Teledoc-Rollständers: „Carlo“ trägt zur Entlastung im Pflegealltag bei. Im Altenwohn- und…
News | 22.04.25Elektronische Patientenakte startet bundesweit
Ende April beginnt der deutschlandweite Rollout der elektronischen Patientenakte. Was müssen Sie jetzt wissen? Wir haben Ihnen die wichtigsten…
News | 16.04.25Neues Unterstützungsmaterial zum Thema Darmkrebsvorsorge
Als MFA können Sie eine Infokarte der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) nutzen, um Patientinnen und Patienten über die Darmkrebsvorsorge ab 50…
News | 16.04.25Studie: Was bringen Roboter in der Pflege?
Soziale Roboter werden aktuell in der Pflege getestet. Sie hören zum Beispiel zu und beantworten Fragen. Eine Studie hat untersucht, wie stark sie…