Anette Skowronsky

Anette Skowronsky

Anette Skowronsky ist Apothekerin, Fachbuchautorin und Qualitätsauditorin für Medizinprodukte.

Als Geschäftsführerin der MedConCap GmbH ist sie verantwortlich für die Produktentwicklung von Verbandstoffen. Bei Dr. Ausbüttel ist sie seit 2009 im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung als Moderatorin tätig.

Videos mit Anette Skowronsky

Mediathek

Juckreiz: Harmlos oder chronische Erkrankung

Juckreiz: Harmlos oder chronische Erkrankung Juckreiz (Fachbegriff: Pruritus) ist eine Begleiterscheinung bei vielen Hauterkrankungen. Auch betroffene…

Mediathek | 29.10.2024

Lipödem – das unbekannte Krankheitsbild

Lipödem – das unbekannte Krankheitsbild (Aufzeichnung Online-Seminar) Kurze Röcke oder Hosen sind für die Betroffenen meist genauso tabu wie ein…

Mediathek | 06.05.2024

Eisen und Wundheilung – kann zusätzliche Einnahme die Wundheilung verbessern?

Eisen und Wundheilung – kann zusätzliche Einnahme die Wundheilung verbessern? (Aufzeichnung Online-Seminar) Die Wundheilung ist durch komplexe und…

Mediathek | 16.05.2024

Analfissur – Ein Tabuthema mit hohem Leidensdruck

Analfissur – Ein Tabuthema mit hohem Leidensdruck (Aufzeichnung Online-Seminar) Die Analfissur gehört neben Hämorrhoiden zu den häufigsten…

Mediathek | 25.06.2024

Semaglutid – Gamechanger in der Diabetestherapie

Semaglutid – Gamechanger in der Diabetestherapie (Aufzeichnung Online-Seminar) Mit Semaglutid steht seit einigen Jahren ein neuer Ansatz zur Senkung…

Mediathek

Herausforderung Lymphödem

Herausforderung Lymphödem Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback mit! Das Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, deren Diagnose nicht selten…

Mediathek | 11.07.2024

Alginat und Hydrofaser: Wann verwende ich welches Produkt?

Alginat und Hydrofaser: Wann verwende ich welches Produkt? (Aufzeichnung Online-Seminar) Wer stand noch nicht vor der Frage „Was passt besser zur…

Mediathek | 23.07.2024

Wundermittel Metformin? Behandlung bei Diabetes Typ 2

Wundermittel Metformin? Behandlung bei Diabetes Typ 2 (Aufzeichnung Online-Seminar) Metformin ist seit über 50 Jahren das Arzneimittel mit den…

Mediathek | 25.07.2024

Gefäßsport statt Blutdrucksenker? Wie die Wundheilung langfristig unterstützt werden kann

Gefäßsport statt Blutdrucksenker? Wie die Wundheilung langfristig unterstützt werden kann (Aufzeichnung Online-Seminar) Unterschiedliche Faktoren wie…

Mediathek

Narben verhindern – Narben pflegen

Narben verhindern – Narben pflegen Viele Betroffene leiden unter ihnen, denn sie bringen optische und häufig auch funktionelle Beeinträchtigungen mit…

Mediathek | 26.11.2024

Haarausfall hat viele Gesichter – Vom Symptom zur Diagnose

Haarausfall hat viele Gesichter – Vom Symptom zur Diagnose (Aufzeichnung Online-Seminar) Haarausfall ist ein Symptom, an welchem mittlerweile auch…

Mediathek | 26.09.2024

Duschen mit Wunde? Das sollten Sie zur Körperpflege wissen

Duschen mit Wunde? Das sollten Sie zur Körperpflege wissen (Aufzeichnung Online-Seminar) Duschen und Baden mit einer Wunde – ist das überhaupt…

Mediathek | 15.08.2024

Vitamin D und Wundheilung – kann zusätzliche Einnahme die Wundheilung verbessern?

Vitamin D und Wundheilung – kann zusätzliche Einnahme die Wundheilung verbessern? (Aufzeichnung Online-Seminar) Hinter dem Begriff "Vitamin D"…

Mediathek | 20.08.2024

Haarentfernung rund um die Wunde – Infektionsprophylaxe?

Haarentfernung rund um die Wunde – Infektionsprophylaxe? (Aufzeichnung Online-Seminar) Hygienemaßnahmen in der Region rund um die Wunde haben einen…

Mediathek

Antimikrobielle Wundversorgung

Antimikrobielle Wundversorgung Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback mit! In der Wundversorgung ist es entscheidend, Infektionen frühzeitig zu…

Mediathek

Wundversorgung bei Schürf- und Verbrennungswunden

Wundversorgung bei Schürf- und Verbrennungswunden Nach dem Online-Seminar können Sie... ... beurteilen, mit welcher Wunde der Patient zum Arzt…

Mediathek

Ernährung und Wunde in der Beratung

Ernährung und Wunde in der Beratung Gezielte Nahrungsergänzung kann die Wundheilung fördern. Gerade Sie in den Apotheken haben häufig die Möglichkeit,…

Mediathek

Schmerz und Wunde - den Kunden verstehen und unterstützen

Schmerz und Wunde - den Kunden verstehen und unterstützen Dauerhafte oder langwierige Schmerzen durch eine Grundkrankheit und/oder den Verbandwechsel…

Mediathek

Auf der Zielgeraden zur intakten Haut

Auf der Zielgeraden zur intakten Haut Intakte und gepflegte Haut spielt eine große Rolle für die Wundheilung und Lebensqualität von Betroffenen.…

Mediathek | 18.07.2024

Wie Diabetes die Haut zeichnet – diabetesassoziierte Hauterkrankungen

Wie Diabetes die Haut zeichnet – diabetesassoziierte Hauterkrankungen (Aufzeichnung Online-Seminar) Diabetes mellitus ist die häufigste hormonell…

Mediathek | 16.07.2024

Update – Leitlinie "Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum" und ihre Bedeutung für die Wundversorgung

Update – Leitlinie "Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum" und ihre Bedeutung für die Wundversorgung (Aufzeichnung Online-Seminar) Im…

Mediathek

Auswirkung von Arzneimitteln auf die Wundheilung

Auswirkung von Arzneimitteln auf die Wundheilung Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback zur Videoreihe mit! Arzneimittel und Wundheilung – ein…

Mediathek

Diabetisches Fußsyndrom für Fortgeschrittene

Diabetisches Fußsyndrom für Fortgeschrittene Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback mit! Der Charcot-Fuß ist eine ernste Erkrankung, die bei Menschen…

Mediathek

Diabetisches Fußsyndrom – ​Angiopathischer Fuß

Diabetisches Fußsyndrom – ​Angiopathischer Fuß Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback zur Videoreihe mit! Die diabetische Angiopathie, als Folge der…

Mediathek

Diabetisches Fußsyndrom – ​Neuropathischer Fuß

Diabetisches Fußsyndrom – ​Neuropathischer Fuß Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback zur Videoreihe mit! Die diabetische Neuropathie ist eine Folge…

Mediathek | 08.08.2024

Update – Leitlinie Lokaltherapie PAVK und die Bedeutung für die Wundversorgung

Update – Leitlinie Lokaltherapie PAVK und die Bedeutung für die Wundversorgung (Aufzeichnung Online-Seminar) Im Januar 2024 wurde die Guideline zur…

Mediathek

Welche Wundauflage auf welche Wunde?

Welche Wundauflage auf welche Wunde? Geben Sie hier gerne Ihr Feedback zur Videoreihe! In der Praxis treffen Sie auf eine Vielzahl unterschiedlichster…

Mediathek | 24.09.2024

Wundversorgung bei empfindlicher und fragiler Haut

Wundversorgung bei empfindlicher und fragiler Haut (Aufzeichnung Online-Seminar) Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Mit…

Fortbildungen mit Anette Skowronsky

Veranstaltung
Di. 15.07., 19:30 Uhr | Online

Prävention beim DFS: Schuhversorgung und Druckentlastung

Prävention beim DFS: Schuhversorgung und Druckentlastung Diabetes mellitus ist eine weltweit und häufig auftretende Erkrankung des Stoffwechsels. Die…

Veranstaltung
Do. 17.07., 18:00 Uhr | Online

Antimikrobielle Wundversorgung

Antimikrobielle Wundversorgung (mit Produktmuster) Wundinfektionen stellen eine große Herausforderung im Leben der Betroffenen, aber auch im…

Veranstaltung
Do. 24.07., 18:00 Uhr | Online

Welche Wundauflage auf welche Wunde?

Welche Wundauflage auf welche Wunde? (mit Produktmuster) Der Wundauflagenmarkt ist groß: Kompressen, Alginate, Schaumstoffe, Superabsorber, hydrophile…

Veranstaltung
Do. 24.07., 20:00 Uhr | Online

Endometriose – Zwischen Dauerschmerz und Fehldiagnose

Endometriose – Zwischen Dauerschmerz und Fehldiagnose Mehr als 2 Mio Frauen leiden in Deutschland unter Endometriose, bei der sich…

Veranstaltung
Di. 29.07., 18:00 Uhr | Online

DFS Teil 1 – Neuropathie

DFS Teil 1 – Neuropathie (mit Produktmuster) Das zweiteilige Online-Seminar beschäftigt sich mit dem Diabetischen Fußsyndrom. In diesem ersten Teil…

Veranstaltung
Di. 29.07., 20:00 Uhr | Online

Patientensicherheit im Fokus – Off-Label-Use in der Palliativmedizin

Patientensicherheit im Fokus – Off-Label-Use in der Palliativmedizin In der Palliativmedizin gelten bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten…

Veranstaltung
Di. 05.08., 18:00 Uhr | Online

DFS Teil 2 – Angiopathie

DFS Teil 2 – Angiopathie (mit Produktmuster) Im zweiten Teil der Online-Seminar-Reihe zum Thema Diabetisches Fußsyndrom widmen wir uns der…

Artikel von Anette Skowronsky

Artikel

Kompressionstherapie und Kompressionsverband

Kompressionstherapie und Kompressionsverband Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 02.07.2025 Die Kompressionstherapie ist eine physikalische…

Artikel

Nekrose: Versorgung von nekrotischen Wunden

Nekrose: Versorgung von nekrotischen Wunden Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 23.04.2025 Nekrose bezeichnet das pathologische Absterben von…

Artikel

Zysten

Zysten Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Was ist eine Zyste? Bei einer Zyste handelt es sich um einen von einem epithelialen…

Artikel

Tattoo-Wunden

Tattoo-Wunden Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Eine Tätowierung ist ein invasiver Eingriff, ein frisch gestochenes Tattoo daher…

Artikel

Tattoo-Entfernung

Tattoo-Entfernung Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Mit zunehmender Verbreitung von Tätowierungen in der Gesellschaft steigt auch…

Artikel

Silber in der Wundversorgung

Silber in der Wundversorgung Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 In vielen Produkten der modernen Wundversorgung wird Silber als…

Artikel

Polihexanid (PHMB)

Polihexanid (PHMB) Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 25.03.2025 Was ist Polihexanid (PHMB)? Polihexanid (alternative Schreibweise Polyhexanid)…

Artikel

Nagelbettentzündung

Nagelbettentzündung Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025 Die Nagelbettentzündung (Panaritium) ist eine meist durch eine Verletzung…

Artikel

Wundreinigung: Ablauf, Methoden und Fallbeispiele

Wundreinigung: Ablauf, Methoden und Fallbeispiele Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 12.05.2025 Primär dient die Wundreinigung der Entfernung…

Artikel

Drainagen (Medizin): Definition, Arten, Wundversorgung

Drainagen (Medizin): Definition, Arten, Wundversorgung Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Was ist eine Wunddrainage? Wunddrainagen…

Artikel

Wundbeläge

Wundbeläge Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 Im Unterschied zu akuten Wunden neigen chronische Wunden häufig dazu, verschiedene –…

Artikel

Was ist Wundexsudat?

Was ist Wundexsudat? Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 Wundexsudat ist eine gelbliche bis klare und geruchlose Flüssigkeit, die vom…

Artikel

Fibrin und Fibrinbelag

Fibrin und Fibrinbelag Anette Skowronsky Zuletzt aktualisiert am 21.03.2025 Auf chronischen Wunden können harte Fibrinbeläge entstehen, die das…

News und Blogbeiträge von Anette Skowronsky

News | 04.06.24

Terminservicestelle wird zu wenig genutzt

Die Terminknappheit in den Arztpraxen ist nicht überall so groß, wie viele Patienten und Patientinnen vermuten. Das zeigen aktuelle Zahlen des…

News | 23.10.23

Veranstaltungstipp: Europäischer Gesundheitskongress 2023 in München

Ende Oktober kommen in München Hunderte Fachleute zusammen, um aktuelle Gesundheitsthemen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Es gibt noch…

News | 11.03.24

Fortbildung zur Mundgesundheit in der Pflege

Eine neue Fortbildung vermittelt einen sicheren Umgang mit den praktischen Empfehlungen aus dem Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der…

News | 08.03.24

Bevölkerung befürwortet Spezialisierung von Kliniken

Sind kurze Wege zum Krankenhaus für Patienten und Patientinnen wirklich am wichtigsten? Laut einer aktuellen Umfrage ist das nicht der Fall: Die…

News | 12.03.24

Patientenbindung nach dem Praxisbesuch

Die Patientenbindung nach dem Praxisbesuch ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg einer Arztpraxis. Als medizinische…

News | 18.01.24

Pflegeheime schließen, in Kliniken fehlt Personal

Zu Jahresbeginn zeigen verschiedene Erhebungen die aktuelle Situation der Pflege in Einrichtungen und ambulanten Diensten. Fachleute befürchten, dass…

News | 30.10.23

Deutsche sind faul bei Vorsorgeuntersuchungen

Eine Studie hat gezeigt: Die wenigsten Menschen nehmen alle Möglichkeiten zur Früherkennung von Krankheiten wahr. Viele sind zudem schlecht…

News | 31.10.23

Die Bekannten vom Chef

Für viele von uns sind unsere Kollegen lieb gewonnene Freunde oder sogar unsere zweite Familie. Oft pflegen wir außerhalb der Arbeit persönliche…

News | 16.11.22

HKP-Richtlinie: Mehr Entscheidungsfreiheit für Pflegefachkräfte

Mit der Änderung der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie erhalten Pflegefachkräfte mehr Verantwortung. Sie können jetzt bei ausgewählten Maßnahmen…

News | 01.06.23

Gut informiert als Pflegefachkraft: News Mai 2023 im Überblick

Was ist im Mai passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Vorbehaltsaufgaben für die…

News | 01.12.22

Gut informiert als MFA: News November 2022 im Überblick

Was ist im November passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Jetzt bestellen: Der…

News | 10.10.22

Digitalsierung: Der Truck „TruDi“ zeigt, was möglich ist

Unterwegs in ganz Deutschland zeigt TruDi, der Truck für Digitalisierung, interessierten Pflegekräften, wie moderne Technik sie unterstützen und…

News | 29.04.22

Neu: Fremdsprachige Patienteninfos zu COPD und Diabetes aktualisiert

Die fremdsprachigen Patienteninfos zur Lungenerkrankung COPD und zu Diabetes mellitus Typ 2 wurden aktualisiert. Als MFA können Sie diese kostenfrei…

News | 07.09.22

Jetzt die neuen BA.1-Impfstoffe bestellen

Die Europäische Arzneimittelagentur hat zwei neue Impfstoffe als positiv bewertet. Beide sollen gegen die Omikron-Variante BA.1 eingesetzt werden. Das…

News | 14.09.22

Die wichtigsten Infos zur Grippeschutzimpfung auf einen Blick

Die Impf-Saison beginnt. Welche Impfstoffmengen sind bei Ihnen in der Praxis vorrätig? Wer sollte bevorzugt Termine erhalten? Das sollten Sie als MFA…

News | 23.08.22

Höchstes Gericht bestätigt: Masern-Impfpflicht ist rechtens

Eine Verfassungsbeschwerde gegen die Pflicht, Masern-Impfungen nachzuweisen, ist gescheitert. Arztpraxen sollten in nächster Zeit mit mehr Anfragen…

News | 06.05.22

Richtig telefonieren mit Patienten

Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für das telefonische Gespräch zwischen Arztpraxis und Patienten. Schon beim Telefonat entscheidet sich, ob…

News | 26.08.20

5 gesunde Tipps für die Mittagspause

Damit ich nach dem Mittagessen nicht immer in ein Fresskoma falle, versuche ich ausgewogen und nicht zu schwer zu essen. Hier habe ich Euch ein paar…

News | 19.10.20

Zeitmanagement - Gleiche Zeit, mehr Nutzen

Wer von Euch hat nicht auch manchmal Schwierigkeiten alle Dinge unter einen Hut zu bekommen?

News | 07.12.20

Schwierige Patientengespräche - Wie meistere ich sie am besten?

Wahrscheinlich kennt Ihr sie - die schwierigen Gespräche mit Patienten. An manchen Tagen ist es eine besondere Herausforderung, diese Gespräche…

News | 12.07.21

Ärztliche Schweigepflicht - auch für MFA!

Nicht nur die Berufsgruppe der Ärztinnen und Ärzte muss sich an die Schweigepflicht halten. Diese gilt auch für uns MFA. Ich gebe Euch einen kurzen…