Endometriose – Zwischen Dauerschmerz und Fehldiagnose
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
-
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
Endometriose ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Frauen im reproduktiven Alter. Schmerzen sind das klinische Leitsymptom.
Endometriose ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Frauen im reproduktiven Alter. Schmerzen sind das klinische Leitsymptom. Neben den individuellen Einschränkungen und Belastungen hat die Erkrankung auch eine ökonomische und gesundheitspolitische Relevanz. So folgen aufgrund der Beschwerden einer Endometriose oft Arbeitszeitreduzierungen, zyklisch wiederkehrende kurzfristige Krankmeldungen oder die Frauen gehen trotz Beschwerden zur Arbeit bzw. bewältigen ihren Alltag mit reduzierter Leistungsfähigkeit.
Die ärztliche Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Endometriose wurde nach knapp fünf Jahren aktualisiert und erweitert. Die Leitlinie wendet sich auch an Patientinnen. Nach wie vor ist eine kausale Therapie nicht möglich und die korrekte Diagnosestellung dauert durchschnittlich zehn Jahre.
Für die Beratung in der Apotheke werden in diesem Online-Seminar die erweiterten Kapitel zur Schmerztherapie, psychosomatischen und komplementären Therapie vorgestellt. Darüber hinaus werden im Seminar Empfehlungen zur Abgabe von Nahrungsergänzungsmittel erläutert. Ebenfalls beleuchtet wird der Stellenwert von Biomarkern, zu deren Ermittlung Tests als Medizinprodukt in Apotheken angeboten werden. Zum Abschluss gibt es Hinweise, ob Endometriose mit anderen Erkrankungen assoziiert werden kann, um Betroffene direkt an einen Facharzt bzw. eine Fachärztin verweisen zu können.
Berufsgruppe
PTA/PKA, Apotheker
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- können Sie die Krankheitsbilder PMS, Bauchschmerzen und Endometriose voneinander abgrenzen.
- verstehen Sie die Komplexität des Krankheitsbildes Endometriose.
- kennen Sie geeignete OTC-Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
- wissen Sie, welche nicht-medikamentösen Maßnahmen helfen können.
Inhalte
- Betroffene Zielgruppe
- Beratung zu endometriose-induzierten Schmerzen
- Multimodales Therapiekonzept
- Empfehlungen für die Rehabilitation
- Endometriose und Kinderwunsch
Dauer
75 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Anette Skowronsky ist Apothekerin, Fachbuchautorin und Qualitätsauditorin für Medizinprodukte. Als Geschäftsführerin der MedConCap GmbH ist sie verantwortlich für die Produktentwicklung von Verbandstoffen. Bei Dr. Ausbüttel ist sie seit 2009 im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung als Moderatorin tätig.
Webinar startet in
Details
* Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über ähnliche Waren und Dienstleistungen zu informieren (§7 Abs. 3 UWG). Sie können dem jederzeit widersprechen – für einzelne Maßnahmen oder insgesamt – per E-Mail (info@draco.de) oder über den Abmelde-Link in unserer Werbe-E-Mail. Es entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach Basistarif.