
Granulationsgewebe
Das empfindliche Granulationsgewebe bildet sich in der Proliferationsphase oder auch Granulationsphase der Wundheilung. Irritationen und Verletzungen sind zu vermeiden, um eine gute Wundheilung zu gewährleisten.
Sauberes, gekörntes, tiefrotes und feucht-glänzendes, gut durchblutetes Gewebe kennzeichnet die granulierende Wunde. Das neue, zell- und gefäßreiche Granulationsgewebe ist noch empfindlich, weshalb die Wunde in diesem Stadium sehr vorsichtig zu behandeln ist. Der Fokus der Wundversorgung liegt auf der Gewährleistung einer langen Wundruhe und - um Irritationen zu vermeiden - dem Einsatz von Produkten, die nicht mit der Wunde verkleben.