Mitarbeitende, die Missstände benennen und aufdecken, sind durch die europäische Whistleblower-Richtlinie geschützt. In großen Praxen, Kliniken und…
Das Bundesgesundheitsministerium will die Digitalisierung beschleunigen. Auch das eRezept soll im nächsten Jahr von allen Praxen umgesetzt werden. Was…
Die Coronavirus-Testverordnung ist ausgelaufen, und in den Praxen gibt es keine Maskenpflicht mehr. Was heißt das im Alltag für Sie als MFA, und…
Der neue Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege hat seine Arbeit aufgenommen. In seinem ersten Gutachten sollte es um das Thema Fachkräfte im…
Apotheken können dazu beitragen, Kosten im Gesundheitssektor zu senken. Das sagt der Schweizer Apothekerverband Pharmasuisse. Ein Beispiel ist die…
Im nächsten Monat soll der Fokus auf dem Thema Darmkrebs-Vorsorge liegen. Sie als MFA sind gefragt: Halten Sie Informationsmaterial für die Patienten…
In keinem Bereich haben Frauen 2022 so viele Ausbildungsverträge abgeschlossen wie als Medizinische Fachangestellte.
Das aktuelle PraxisBarometer Digitalisierung der KBV zeigt: Die elektronische Kommunikation nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Für Sie als…
Viele Praxen nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung noch nicht aus. Sie sind zwar größtenteils mit KIM-Diensten ausgestattet, verschicken viele…
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Erleichtern Sie sich selbst den Arbeitsalltag und freuen Sie sich auf angenehmere Hausbesuche. Sichern Sie sich jetzt einen DRACO® Hausbesuchsrucksack.
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Jacqueline Gräbert
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Maria Östreich
Daniel Finke
Susanne Tauscher-Thon
Thomas Teicher
Jennifer von Klonczynski
Gabriele Webelsiep
Simone Kurz
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis