DracoHydro ultra
Hydrokolloide Wundauflage mit Hydrogeltechnologie
Produktgröße: | 10 × 10 cm |
Wundgröße: | 6 × 6 cm |
Wundpadgröße: | 8 × 8 cm |
PZN: | 05496336 |
Inhalt: | 10 Stück |
Farbe: | weiß |
Produktinformationen
Anwendungsbereiche
Wundumgebung
Wundstadium
Wundheilungsphase
Exsudation
Kleber
Material
Details
Draco Hydro Ultra ist eine transparente hydrokolloide Wundauflage mit umlaufendem Haftrand und Hydrogeltechnologie zur phasenübergreifende Versorgung infektionsfreier chronischer und akuter Problemwunden.
Der Hydrokolloidverband (HCV) ist geeignet für trockene Wunden sowie Wunden mit bis zu mittlerer Exsudation. Trockene Wunden werden befeuchtet, bis zu mittlere Exsudatmengen werden zuverlässig verarbeitet und gebunden.
DracoHydro Ultra ist hervorragend modellierbar, transparent und ermöglicht die verbandwechselfreie Kontrolle des Heilungsprozesses. Die wasserabweisende Wundauflage sorgt für hohen Tragekomfort und sicheren Wäscheschutz. Die kleberfreie Wundauflage ermöglicht einen schmerzreduzierten Verbandwechsel.
DracoHydro Ultra kann auch unter Kompressionstherapie angewendet werden.
Tragedauer: 3-7 Tage
Material:
- Gelwundkissen mit Carboxymethylcellulose, Polyurethanfolie mit Acrylatkleber
Kleber:
- Acrylatkleber
Das Produkt ist für Wunden mit geringem Exsudataufkommen geeignet. | |
Das Produkt ist stark haftend und es wird keine Sekundärfixierung benötigt. | |
Das Produkt kann nicht zugeschnitten werden. | |
Das Produkt ist zum Duschen geeignet. | |
Je nach Wundzustand und Exsudatmenge kann das Produkt unter ärztlicher Aufsich bei nicht infizierten Wunden bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. | |
Das Produkt ist steril. |
Downloads
Verbandwechsel
- 1.
Wunde reinigen und die Wundumgebungshaut sorgfältig trocknen. - 2.
Verpackung öffnen und Wundauflage steril entnehmen. - 3.
Zuerst die mit „1“ gekennzeichnete Schutzfolie entfernen und das Wundkissen zentral auf der Wunde platzieren. Das Wundkissen sollte dabei 1 - 1,5cm über die Wundränder hinausgehen. - 4.
Den verbleibenden Teil der Schutzfolie entfernen und Kleberänder sanft andrücken. - 5.
Anschließend die äußere, mit „2“ gekennzeichnete Trägerfolie entfernen. - 6.
Zum Ablösen der Wundauflage einfach die Kleberänder ein wenig anheben und sanft entfernen.