Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Die Dokumentation „Who cares“ ist auch für Pflegefachkräfte interessant, denn der Film ermöglicht einen Perspektivwechsel und neue Einblicke in den…
Aktuell stehen viele Forderungen nach grundsätzlichen Veränderungen für die Pflege im Raum. Doch was brauchen Pflegefachkräfte und die pflegerische…
Eine Umfrage des Marketinginstituts Forsa hat gezeigt: Die meisten Deutschen haben Zweifel, dass die aktuelle Pflegepolitik funktioniert. Sie wünschen…
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Fachgruppen erweitert, die außerklinische Intensivpflege verordnen dürfen. Das sollten Sie für die…
Forschende haben in einer Studie eine neue Behandlungsmethode mit dem bisherigen Goldstandard verglichen – Kaltplasma hat sich als wirkungsvoller…
Die Impfsaison hat begonnen. Bis wann müssen die Impfstoffe jeweils bestellt werden? Und was gilt es, für die Lagerung zu beachten? Die KBV hat ein…
Aus Sicht des Deutschen Pflegerats (DPR) besteht dringender Handlungsbedarf, um die Qualität der Pflege zu sichern und die Versorgung zukunftssicher…
Was ist im September passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Was ist im September passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Jacqueline Gräbert
Patricia Ley
Thomas Teicher
Agnieszka See
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Anette Skowronsky
Simone Kurz
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar