DRACO® Mediathek
Zurück zur ÜbersichtBitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Vimeo übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Vimeo Datenschutzerklärung.
Suchen Sie ein bestimmtes Kapitel?
- Definition Biofilm
- Pseudomonas aeruginosa
- Staphylococcus epidermidis
- Staphylococcus aureaus
- Entstehung von Biofilm auf Wunden
- Behandlung von Biofilm auf der Wunde
- Wunddokumentation
- Nekrose auf Wunden
- Trockene Nekrose
- Feuchte Nekrose
- Definition Fibrinbelag
- Behandlung von Fibrinbelag
- Übung zur Anwendung eines scharfen Löffels
- Autolytisches Debridement
- Nass-Trocken-Wechsel nach Kammerlander
- Enzymatisches Debridement
- Alginate – der Klassiker
Bei der Wundversorgung kommen uns oftmals sogenannte Störenfriede in die Quere. Besonders chronische Wunden sind häufig mit Belägen unterschiedlichster Art bedeckt. Diese teilweise sehr hartnäckigen Beläge behindern die Wundheilung und bieten zudem einen hervorragenden Nährboden für eine Vermehrung von Mikroorganismen. Welche das sein können und wie Sie diese aus dem Weg räumen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Nach diesem Online-Seminar...
... erfahren Sie, was eine Nekrose und ein Biofilm ist und welche unterschiedliche Formen es gibt.
... wissen Sie, was bei der Versorgung von nekrotischen Wunden zu beachten ist.
... wissen Sie, woran man einen Biofilm in der Wunde erkennt und welche Rolle er in der Wundheilung spielt.