Gabriele Webelsiep

Gabriele Webelsiep

Gabriele Webelsiep ist gelernte MFA mit den Zusatzqualifikationen VERAH und NäPa.

Außerdem ist Frau Webelsiep Hygienebeauftragte nach HÄQM und seit 2019 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig.

Als Referentin informiert sie regelmäßig zu den Themen Hygiene, Datenschutz, Wundmanagement, Heil- und Hilfsmittelverordnung, Motivation und Stress-Management.

Videos mit Gabriele Webelsiep

Mediathek | 05.02.2025

Achtung Hautkrebs – Warum das Screening so wichtig ist

Achtung Hautkrebs – Warum das Screening so wichtig ist (Aufzeichnung Online-Seminar) Hautkrebs ist eine auch in der westlichen Welt gefürchtete…

Mediathek | 16.05.2024

Hygieneplan

Hygieneplan (Aufzeichnung Online-Seminar) Ein Hygieneplan ist Pflicht in jeder Arztpraxis. Leider ist es oft so, dass niemand so richtig weiß, wie der…

Mediathek | 14.05.2024

Der Feind in meinem Körper – Acne Inversa

Der Feind in meinem Körper – Acne Inversa (Aufzeichnung Online-Seminar) Acne inversa – ein Krankheitsbild, über das nicht sehr viel bekannt ist,…

Mediathek | 23.05.2024

Sauber und sicher – Der hygienische Verbandwechsel

Sauber und sicher – Der hygienische Verbandwechsel (Aufzeichnung Online-Seminar) Der Berufsbereich von Medizinischen Fachangestellten (MFA) und…

Mediathek | 05.07.2024

Mehr als nur ein Pickel: Abszesse, Furunkel und Karbunkel

Mehr als nur ein Pickel: Abszesse, Furunkel und Karbunkel (Aufzeichnung Online-Seminar) Abszesse sind nicht nur unschön, sondern auch oft sehr…

Mediathek | 18.06.2024

Abrechnung in der Wundversorgung – Regressabwendung

Abrechnung in der Wundversorgung – Regressabwendung (Aufzeichnung Online-Seminar) Die Abrechnung der Wundversorgung ist für viele Praxen das berühmte…

Mediathek | 09.07.2024

Herpes Zoster – mehr als nur ein Ausschlag

Herpes Zoster – mehr als nur ein Ausschlag (Aufzeichnung Online-Seminar) Termine beim Dermatologen sind oftmals schwer zu bekommen. Somit sind es…

Mediathek

Ulcus cruris venosum und Ulcus cruris arteriosum: Wissen Sie mehr!

Ulcus cruris venosum und Ulcus cruris arteriosum: Wissen Sie mehr! Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback mit! Ulcus cruris Wunden treten in…

Mediathek | 17.07.2024

Lupus – Mehr als nur eine Rötung im Gesicht

Lupus – Mehr als nur eine Rötung im Gesicht (Aufzeichnung Online-Seminar) Autoimmunerkrankungen zählen zu den dritthäufigsten Erkrankungen weltweit.…

Mediathek

Ulcus cruris: Wissenwertes zu Grundlagen, Diagnostik und Therapie

Ulcus cruris: Wissenwertes zu Grundlagen, Diagnostik und Therapie Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback mit! Diese auch als Unterschenkelgeschwür…

Mediathek | 07.01.2025

Drogen und Wunde – Was die Haut über die Sucht verrät

Drogen und Wunde – Was die Haut über die Sucht verrät (Aufzeichnung Online-Seminar) Der Konsum von diversen Rauschmitteln nimmt in Deutschland immer…

Mediathek | 17.09.2024

Außergewöhnliche Unterschenkelgeschwüre – Wie Sie die Herausforderungen bewältigen

Außergewöhnliche Unterschenkelgeschwüre – Wie Sie die Herausforderungen bewältigen (Aufzeichnung Online-Seminar) Unterschenkelgeschwüre gehören zu den…

Mediathek | 07.03.2025

Update: Die elektronische Patientenakte – was hat sich geändert?

Update: Die elektronische Patientenakte – was hat sich geändert? (Aufzeichnung Online-Seminar) Ab dem 15.01.2025 stellten die Krankenkassen ihren…

Mediathek | 17.01.2025

Marjolin Ulcus – Wenn chronische Wunden entarten

Marjolin Ulcus – Wenn chronische Wunden entarten Das sogenannte Marjolin Ulcus, auch Narbenkarzinom genannt, ist eine gefürchtete Komplikation, die…

Mediathek | 18.10.2024

DMP KHK / Koronare Herzkrankheit – So funktioniert es in der Praxis

DMP KHK / Koronare Herzkrankheit – So funktioniert es in der Praxis (Aufzeichnung Online-Seminar) Disease-Management-Programme sind strukturierte…

Mediathek | 29.05.2024

Vorsorge ist besser als Nachsorge – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht richtig einsetzen

Vorsorge ist besser als Nachsorge – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht richtig einsetzen (Aufzeichnung Online-Seminar) Verschiedene Situation in…

Mediathek | 05.08.2024

Ein Organ – 2 Krankheiten: Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis

Ein Organ – 2 Krankheiten: Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis (Aufzeichnung Online-Seminar) Autoimmunerkrankungen zählen zu den dritthäufigsten…

Mediathek | 13.08.2024

Die unbekannte Krankheit – Fibromyalgie

Die unbekannte Krankheit – Fibromyalgie (Aufzeichnung Online-Seminar) Das Fibromyalgie-Syndrom, wörtlich übersetzt „Faser-Muskel-Schmerz“, ist eine…

Mediathek | 20.08.2024

100 Krankheiten – eine Diagnose: Rheuma

100 Krankheiten – eine Diagnose: Rheuma (Aufzeichnung Online-Seminar) Autoimmunerkrankungen zählen zu den dritthäufigsten Erkrankungen weltweit. Liegt…

Mediathek | 21.08.2024

Fehlermanagement – was wir aus den Fehlern in der Wundversorgung lernen können

Fehlermanagement – was wir aus den Fehlern in der Wundversorgung lernen können (Aufzeichnung Online-Seminar) Vor dem Hintergrund, die…

Mediathek | 08.10.2024

Der spezielle Fall – Amputation und dann?

Der spezielle Fall – Amputation und dann? (Aufzeichnung Online-Seminar) Amputationen werden notwendig, wenn die Heilung eines erkrankten Körperteils…

Mediathek | 07.05.2024

Motivation und Stressmanagement in der Arztpraxis

Motivation und Stressmanagement in der Arztpraxis (Aufzeichnung Online-Seminar) In allen Bereichen der Medizin herrscht ein Fachkräfte- und…

Mediathek | 10.07.2024

Urlaubsmitbringsel, die unter die Haut gehen

Urlaubsmitbringsel, die unter die Haut gehen (Aufzeichnung Online-Seminar) Vielleicht haben Sie es selbst schon erlebt: Manche Mitbringsel aus dem…

Mediathek | 27.08.2024

Ein Beruf im Wandel: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für MFA

Ein Beruf im Wandel: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für MFA (Aufzeichnung Online-Seminar) In einer Welt, die sich ständig und schnell…

Mediathek | 01.08.2024

Pssssst… Datenschutz! Was Sie in der Hausarztpraxis über die DSGVO wissen müssen, Teil 1/2

Pssssst… Datenschutz! Was Sie in der Hausarztpraxis über die DSGVO wissen müssen, Teil 1/2 (Aufzeichnung Online-Seminar) Die DSGVO vom 25.05.2018 hat…

Mediathek | 30.04.2024

Pssssst… Datenschutz! Was Sie in der Hausarztpraxis über die DSGVO wissen müssen, Teil 2/2

Pssssst… Datenschutz! Was Sie in der Hausarztpraxis über die DSGVO wissen müssen, Teil 2/2 (Aufzeichnung Online-Seminar) Im 2. Teil des Videos geht es…

Mediathek | 30.08.2024

Ulcus cruris arteriosum – Durchblutungsstörungen und ihre Folgen

Ulcus cruris arteriosum – Durchblutungsstörungen und ihre Folgen (Aufzeichnung Online-Seminar) Unterschenkelgeschwüre gehören zu den häufigsten…

Mediathek | 31.05.2024

Ulcus cruris venosum – Venenschwäche und ihre Folgen

Ulcus cruris venosum – Venenschwäche und ihre Folgen (Aufzeichnung Online-Seminar) Unterschenkelgeschwüre gehören zu den häufigsten chronischen Wunden…

Mediathek

Dekubitalulcus

Dekubitalulcus Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback zur Videoreihe mit! Viele Fragen ergeben sich rund um das Thema Dekubitus: Wer sind…

Mediathek | 16.01.2025

Die elektronische Patientenakte – Welche Änderungen sie mitbringt und wie Sie sich vorbereiten

Die elektronische Patientenakte – Welche Änderungen sie mitbringt und wie Sie sich vorbereiten (Aufzeichnung Online-Seminar) Ab dem 15.01.2025 stellen…

Fortbildungen mit Gabriele Webelsiep

Veranstaltung
Mi. 09.07., 19:30 Uhr | Online

Hintergründe zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: CED im Überblick

Hintergründe zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: CED im Überblick Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die am häufigsten vorkommenden…

Veranstaltung
Fr. 11.07., 19:30 Uhr | Online

Herpes Zoster – mehr als nur ein Ausschlag

Herpes Zoster – mehr als nur ein Ausschlag Termine beim Dermatologen sind oftmals schwer zu bekommen. Somit sind es häufig die Hausärzte, die die…

Veranstaltung
Fr. 18.07., 18:00 Uhr | Online

Sauber und sicher – Der hygienische Verbandwechsel

Sauber und sicher – Der hygienische Verbandwechsel Der Berufsbereich von Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Pflegekräften erfordert höchste…

Veranstaltung
Do. 24.07., 19:30 Uhr | Online

DMP KHK – So funktioniert es in der Praxis

DMP KHK – So funktioniert es in der Praxis Disease-Management-Programme sind strukturierte Behandlungsprogramme für Patienten mit bestimmten…

Veranstaltung
Di. 29.07., 19:30 Uhr | Online

Hygieneplan, Teil 1/2

Hygieneplan, Teil 1/2 (bezahlt) Ein Hygieneplan ist Pflicht in jeder Arztpraxis. Leider ist es oft so, dass niemand so richtig weiß, wie der…

Veranstaltung
Mi. 30.07., 19:30 Uhr | Online

Hygieneplan, Teil 2/2

Hygieneplan, Teil 2/2 (bezahlt) Wir machen den „Praxis-Check“ anhand dessen Sie sehen können, ob die Hygienemaßnahmen in Ihrer Praxis richtig…

Veranstaltung
Mi. 06.08., 19:30 Uhr | Online

Vorsorge ist besser als Nachsorge – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht richtig einsetzen

Vorsorge ist besser als Nachsorge – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht richtig einssetzen Verschiedene Situation in unserem Leben können dazu…

Veranstaltung
Fr. 08.08., 19:30 Uhr | Online

Urlaubsmitbringsel, die unter die Haut gehen

Urlaubsmitbringsel, die unter die Haut gehen Vielleicht haben Sie es selbst schon erlebt: Manche Mitbringsel aus dem Urlaub gehen buchstäblich unter…

News- und Blogbeiträge von Gabriele Webelsiep

News | 28.02.25

Internationale Pflegekräfte erfolgreich integrieren

Das Pflege Netzwerk Deutschland bietet zu diesem Thema im März drei digitale Fachveranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.…

News | 01.03.24

Gut informiert als MFA: News Februar 2024 im Überblick

Was ist im Februar passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick. Videoschulungen für DMP beschlossen…

News | 16.11.23

Heute ist der Antidekubitustag 2023

Ein Druckgeschwür ist für die Betroffenen eine große Belastung. Der Antidekubitustag soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf dieses Thema…

News | 20.10.23

Petition für eine bessere ambulante Versorgung

Bessere Rahmenbedingungen für eine ambulante Versorgung in Deutschland – das fordert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und hat gemeinsam mit…

News | 10.10.23

Die kinderfreundliche Praxis: Den Kindern die Angst nehmen

Statt mit Freunden zu spielen oder im Kindergarten zu sein, sind manche Kinder im „Schlepptau“ ihrer Eltern und kommen so zu uns in die Arztpraxen.…

News | 18.07.23

Richtig IGeLn Teil 2 – Gespräch führen

Die Beratung unserer Patienten über Vor- und Nachteile angebotener Individueller GesundheitsLeistungen (IGeL) verlangt Augenmaß, Fingerspitzengefühl…

News | 14.03.23

Motivationstipps für den Sport nach der Arbeit

Ein langer Arbeitstag liegt hinter uns. Wir haben bei ungefähr 50 Patientinnen und Patienten die Behandlungen begleitet, schätzungsweise 8.000…

News | 04.03.22

Typischer Frauenberuf MFA? Von wegen!

Hallo, mein Name ist Martin Steidel und ich bin 22 Jahre alt. Ich habe von 2017-2020 meine Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten in einer…

News | 25.04.22

DMP: Sonderregelung beendet

Die wegen der Pandemie ausgesetzte Dokumentationspflicht für Disease Management Programme (DMP) ist ausgelaufen. Bereits seit Anfang dieses Jahres…

News | 30.09.20

Wir sind ein Team!

Von einem gut eingespielten Team und einem positiven Praxisklima profitiert nicht nur der Arzt als Vorgesetzter, sondern ebenso jede Mitarbeiterin,…

News | 16.11.20

Pflege für beanspruchte Hände

AUA! Jeder kennt das unangenehme Gefühl nach dem Desinfizieren von trocknen, rissigen Händen in der Praxis. Gerade jetzt, wo es wieder kälter wird und…

News | 07.06.21

Dem Tag mehr Stunden geben

Das kennen wir doch alle, oder? Der Tag hat irgendwie nie genug Stunden! Mehr Zeit könnte jeder gut gebrauchen: der einen oder anderen Sache noch den…

News | 02.08.21

Teamleitung – 7 Tipps für Euch

Teamarbeit wird in Praxen immer wichtiger. Je komplexer und größer eine Praxis organisiert ist, desto unterschiedlicher können Teams dabei…

News | 09.08.21

Das Praxis-Spiel: Wenn ich du wäre...

Gerade in der momentanen Lage kann die Stimmung in der Praxis schonmal auf Null sein. Doch so hält es sich nicht lange aus. Es wird Zeit, ein bisschen…