Long-COVID: Genesen, aber nicht gesund
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
-
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
-
2 RbP-Punkte
RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.
Tausende Patientinnen und Patienten in Deutschland leiden nach einer COVID-19-Erkrankung an Langzeitfolgen. Dazu gehören auch Kinder.
Es ist davon auszugehen, dass vielen Betroffenen wegen der uneinheitlichen Symptome nicht bewusst ist, dass sie unter Long-COVID leiden. Nicht immer ist leicht erkennbar, wann die akute Virusinfektion aufhört und die Langzeitfolgen anfangen. Eine ärztliche Leitlinie zeigt klinische Versorgungswege bei unterschiedlichen Symptomen auf.
Berufsgruppe
MFA, Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar ...
- benennen und beschreiben Sie die Symptome von Long-Covid.
- schätzen Sie die Komplikationen von Long-Covid ein.
- begründen Sie, welche Maßnahmen wann sinnvoll sind, z.B. eine Überweisung in eine Fachklinik oder eine Spezialsprechstunde.
- wenden Sie die passenden EBM-Ziffern an.
Inhalte
- Aufklärung zur uneinheitlichen Symptomlage und zu Komplikationen
- Maßnahmenkatalog
- Post-COVID-19-Syndrom in der Abrechnung
Dauer
75 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Anette Skowronsky ist Apothekerin, Fachbuchautorin und Qualitätsauditorin für Medizinprodukte. Als Geschäftsführerin der MedConCap GmbH ist sie verantwortlich für die Produktentwicklung von Verbandstoffen. Bei Dr. Ausbüttel ist sie seit 2009 im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung als Moderatorin tätig.