Beratung zu Alltagswunden: EScooter Unfall – Schürfwunde und mehr

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

Immer wieder begegnen Sie Kundinnen und Kunden, die erst mehrere Tage nach einer Verletzung zu Ihnen in die Apotheke kommen.

Oft ist die Unsicherheit darüber, ob die Entwicklung der Verletzung noch normal ist, der Grund für den Besuch in der Apotheke. Die Kundinnen und Kunden wünschen sich Ihre fachliche Einschätzung und Tipps zur richtigen Versorgung und Vorgehensweise. In diesem Online-Seminar besprechen wir den Fall einer Kundin, die nach einem Unfall mit dem E-Scooter, Beratung zu einer Schürfwunde an der Hand und massiven Hämatomen am Bauch benötigt.

Berufsgruppe

PTA/PKA, Apotheker

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • können Sie das Prinzip der feuchten Wundversorgung erklären.
  • unterscheiden Sie, welche Wunden von der feuchten Wundversorgung profitieren.
  • kennen Sie Komplikationen und können entsprechend beraten.

Inhalte

  • Definition Schürf- und Quetschwunde
  • Fallvorstellung Wunde
  • Fallvorstellung weiterer Verletzungen
  • Hämatome am Bauch
  • Empfehlungen

Dauer

30 Minuten

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Wundseminar

Die Moderatorin Anette Skowronsky
Portrait Anette Skowronsky mit rotem Blazer

Anette Skowronsky ist Apothekerin, Fachbuchautorin und Qualitätsauditorin für Medizinprodukte. Als Geschäftsführerin der MedConCap GmbH ist sie verantwortlich für die Produktentwicklung von Verbandstoffen. Bei Dr. Ausbüttel ist sie seit 2009 im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung als Moderatorin tätig.

Häufig zusammen gebucht

Jetzt LIVE!

Webinar startet in

00 Tage
  
00 Std.
:
00 Min.
:
00 Sek.

Details

Do. 27. Februar 2025
20:00 - 20:30 Uhr
Anette Skowronsky