Auf der Zielgeraden zur intakten Haut – Hautpflege und Hautschutz nicht nur bei chronischen Wunden
Intakte und gepflegte Haut spielt eine große Rolle für die Wundheilung und Lebensqualität von Betroffenen.
Hautzustände können sich durch Grundkrankheiten, Arzneimittel und fortschreitendes Lebensalter ändern. Dies stellt MFA und Pflegende vor Herausforderungen in der Auswahl geeigneter Hautreinigungs- und schutzprodukte. Unterschiedliche Medizinprodukte und Hautpflegeprodukte helfen dabei, die Hautbarriere wiederherzustellen.
Um diese Herausforderungen sicher zu meistern, unterstützen wir Sie in diesem Online-Seminar mit fundiertem Hintergrundwissen und Fallbeispielen aus der Praxis.
Berufsgruppe
MFA, Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- ... unterscheiden Sie die vielen unterschiedlichen Hauttypen.
- ... erkennen Sie die Ursachen für Hautschäden.
- ... schätzen Sie die Komplikationen rund um die geschädigte Haut richtig ein.
- ... wählen Sie gezielt Reinigungs- und Hautpflegeprodukte aus.
- ... begründen Sie überzeugend, wann welche Maßnahme sinnvoll ist.
Inhalte
- Wichtigkeit von Hautschutz und Hautpflege
- Verschiedene Hauttypen und deren Dispositon zu bestimmte Hautschäden
- Maßnahmen der Behandlung anhand von Fallbeispielen
Dauer
75 Minuten

Anette Skowronsky ist Apothekerin, Fachbuchautorin und Qualitätsauditorin für Medizinprodukte. Als Geschäftsführerin der MedConCap GmbH ist sie verantwortlich für die Produktentwicklung von Verbandstoffen. Bei Dr. Ausbüttel ist sie seit 2009 im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung als Moderatorin tätig.