Achtung Hautkrebs – Warum das Screening so wichtig ist
Hautkrebs ist eine auch in der westlichen Welt gefürchtete Erkrankung.
Ca. 224.000 Neuerkrankungen pro Jahr zeigen, wie wichtig ein guter Hautschutz und vor allem die Früherkennung ist. In diesem Seminar sollen die verschiedenen Arten von Hautkrebs und die optischen und therapeutischen Unterschiede besprochen werden.
Berufsgruppe
MFA, Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- unterscheiden Sie zwischen den verschiedenen Hautkrebstypen.
- haben Sie einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten.
- verstehen Sie, welche verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten es gibt und warum Hautschutz so wichtig ist.
Inhalte
- Zahlen-Daten-Fakten
- Risikofaktoren
- Weißer Hautkrebs
- Malignes Melanom
- Prävention
Dauer
75 Minuten

Gabriele Webelsiep ist gelernte MFA mit den Zusatzqualifikationen VERAH und NäPa. Außerdem ist Frau Webelsiep Hygienebeauftragte nach HÄQM und seit 2019 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig. Als Referentin informiert sie regelmäßig zu den Themen Hygiene, Datenschutz, Wundmanagement, Heil- und Hilfsmittelverordnung, Motivation und Stress-Management.