30-Minuten-Seminar: Volkskrankheit Bluthochdruck – Wenn der Druck auf die Gefäße steigt
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
-
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
Bluthochdruck (Hypertonie) zählt zu den größten globalen Gesundheitsgefahren. Dem Robert Koch-Institut zufolge leidet jeder dritte deutsche Erwachsene unter ärztlich diagnostiziertem Bluthochdruck, also einem erhöhten Druck innerhalb der Gefäße.
Da die Symptome bei den Betroffenen zunächst ausbleiben, bleibt Hypertonie, vor allem zu Beginn, oftmals unentdeckt. Doch unbehandelt ist diese einer der entscheidenden Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen.
Berufsgruppe
MFA
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- kennen Sie die Ursachen und Präventionsmaßnahmen für Hypertonie.
- sind Ihnen die häufigsten Symptome bei Hypertonie bekannt.
- sind Sie in der Lage, die diagnostischen Möglichkeiten zu benennen.
Inhalte
- Ursachen der Hypertonie (arterielle Hypertonie, pulmonale Hypertonie, renale Hypertonie)
- Risikofaktoren
- Symptome der Hypertonie
- Krankheitsverlauf
- Diagnostik
- Therapiemöglichkeiten
- Vorbeugung
Dauer
30 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Gabriele Webelsiep ist gelernte MFA mit den Zusatzqualifikationen VERAH und NäPa. Außerdem ist Frau Webelsiep Hygienebeauftragte nach HÄQM und seit 2019 als Moderatorin für Dr. Ausbüttel tätig. Als Referentin informiert sie regelmäßig zu den Themen Hygiene, Datenschutz, Wundmanagement, Heil- und Hilfsmittelverordnung, Motivation und Stress-Management.