Kleine Wundauflagen
Die Versorgung chronischer Wunden erfordert nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch die richtigen Wundauflagen. Besonders bei kleinen chronischen Wunden spielt die Wahl der Wundauflage eine entscheidende Rolle. Der Einsatz von speziell abgestimmten, kleinen Wundauflagen bietet zahlreiche Vorteile – für Patienten und Patientinnen wie auch für das Gesundheitspersonal.
Versorgung kleiner chronischer Wunden
Bei Start des Videos werden Informationen an Vimeo übermittelt. Mehr hierzu unter: Vimeo Datenschutzerklärung.
Kleine Wunden kommen im Versorgungsalltag häufig vor. Ob eine chronische Wunde gerade entsteht oder fast abgeheilt ist. Die Versorgung dieser kleinen Wunden ist häufig mit viel Aufwand verbunden. Der sterile Zuschnitt von Wundauflagen kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld und verursacht durch den Verschnitt zusätzlichen Müll.Hier können passende, kleine Wundauflagen helfen!
Warum kleine Wundauflagen bei kleinen Wunden die bessere Lösung sind
Zeit und Material sparen
Kein Zuschneiden erforderlich: Maßgeschneiderte Wundauflagen eliminieren die Notwendigkeit, größere Produkte aufwendig zuzuschneiden. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit in der Wundversorgung, sondern reduziert dazu Materialabfall.
Praxisbudget schonen
Kleine Wundauflagen sind in der Regel kostengünstiger als größere Varianten.
Jetzt die Preise vergleichen.Förderung der Adhärenz durch sichtbare Fortschritte
Im Heilungsverlauf einer chronischen Wunde kann der Wechsel von größeren zu kleineren Wundauflagen ein sichtbarer Meilenstein sein.
Für jede kleine Wunde die passende Lösung
Die Wahl der richtigen Wundauflage sollte immer an die jeweilige Wundsituation angepasst werden:
- Für eine kleine exsudierende Wunde bietet sich eine saugfähige, kleine Wundauflage an, die überschüssiges Wundsekret aufnimmt.
- Bei einer kleinen infizierten Wunde können spezielle antimikrobielle Auflagen helfen, die Infektion zu bekämpfen.
- Eine fast abgeheilte Wunde benötigt hingegen oft nur noch eine leichte Schutzauflage bis zur vollständigen Heilung.
Kleine Wundauflagen der Modernen Wundversorgung
Kleine Schaumstoffgrößen - nicht-haftend
Wundgröße: 2 cm x 2 cm
Kleine Schaumstoffgrößen - haftend
Wundgröße: 1 cm x 1 cm
Die kleinen Größen für tiefe Wunden
Weitere kleine Größen
Fazit: Kleine Wundauflagen, große Vorteile
Die Versorgung kleiner chronischer Wunden kann durch die Verwendung passender, kleiner Wundauflagen deutlich optimiert werden. Versorgende sparen Zeit, reduzieren Kosten und fördern die Adhärenz der Patienten und Patientinnen. Gleichzeitig tragen sie zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen bei, indem weniger Material verschwendet wird. Egal ob es sich um eine kleine chronische Wunde oder eine kleinefast abgeheilte Wunde handelt – mit der richtigen Wundauflage wird die Versorgung einfacher und effizienter.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.