Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Loggen Sie sich dafür in Ihr Kundenkonto ein.
Aktuell werden MFA und Apothekenteams zunehmend mit Fragen zur Plattform Medikamendo konfrontiert. Das Unternehmen will Patienten und Patientinnen den…
Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zeigt sich offen für eine flexible Lösung. Andernfalls sei womöglich die Versorgung…
Das Angebot an Verbandstoffen ist groß und heterogen. Fachleute mit einer speziellen Weiterbildung können bei der Auswahl des richtigen Produktes…
Der Deutsche Wundkongress (DEWU) findet vom 15. bis 17. Mai 2024 in Bremen statt und ist das größte deutsche Forum zum Thema chronische Wunden.…
Die Umstellung der Praxissoftware ist noch nicht abgeschlossen. Die Krankenkassen stellen sich darauf ein – Retaxationen bei Cannabis-Verordnungen auf…
Mit HIGELA gibt es ein neues Programm, um Mitarbeitende sowie Bewohner und Bewohnerinnen vor den Folgen von Hitzewellen schützen.
Das Digital-Gesetz schreibt vor, dass Praxen ab dem 30. Juni 2024 in der Lage sein müssen, elektronische Arztbriefe zu empfangen. MFA sollten…
Der GKV-Spitzenverband passt den Kriterienkatalog an und teilt apothekenübliche Hilfsmittel in 29 Versorgungsbereiche ein.
Was ist im April passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Die Ferse stellt durch ihre starke Wölbung eine schwierig zu versorgende Körperstelle dar.
Sie sind das Bindeglied zwischen Ärztin und Arzt sowie Patientinnen und Patienten: Die MFA.
Steffi berichtet in ihrem Blog „MFA mit Leidenschaft“ für medizinische Fachangestellte (MFA) über praxisrelevante Themen und gibt euch Tipps für den Praxisalltag. Gerne reinschauen!
Polihexanid besitzt einige Vorteile und hat sich bei der Behandlung verschiedener Problemwunden bewährt.
Was ist eine digitale Praxis und welche technischen Voraussetzungen sind notwendig? Wie kann ich Apps in den Praxisalltag integrieren und welche Chancen bietet die Digitalisierung?
Susanne Tauscher-Thon
Gabriele Webelsiep & Susanne Tauscher-Thon
Thomas Teicher
Daniel Finke
Jacqueline Gräbert
Gaby Benden
Jennifer von Klonczynski
Christine Glaß
Simone Kurz
Anette Skowronsky
Unsere Internetseite soll für Sie noch besser werden! Verraten Sie uns, wer Sie sind?
Datenschutzhinweis
WUNDE⁺ ist DAS neue Weiterbildungsportal für die beste MFA der Welt: für dich!
*jederzeit kündbar