Wichtiger Termin: Der Wundkongress in Bremen
Der Deutsche Wundkongress (DEWU) findet vom 07. bis 09. Mai 2024 in Bremen statt. Es handelt sich um das größte Forum zum Thema chronische Wunden in Deutschland. Parallel organisieren die Veranstalter den Bremer Pflegekongress.
Kooperationspartner ist die Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW). Entsprechend hochwertig sieht das Programm aus. Das Motto lautet: „Wundmanagement zwischen Wissenschaft, Wertschätzung und Wirtschaftlichkeit“. Praxisnahe Vorträge, Seminare und Workshops für medizinisches Personal, Pflegekräfte sowie weitere Gruppen, die an der Wundversorgung beteiligt sind, warten auf die Teilnehmenden.
Unter anderen stehen folgende Themen auf dem Programm:
- Scharfes Debridement – eine Pooltätigkeit
- Palliative Wundversorgung – Lebensqualität und Therapiesicherheit im Fokus
- Interaktive Podiumsdiskussion: Der Bremer Wund-Talk – politisch
- Übernahme erweiterter heilkundlicher Tätigkeiten durch Pflegende
- Digitale Innovationen in der Langzeitpflege
- Silber Update – Was jetzt?
- Realität der Kompressionsversorgung in Deutschland
- Ernährung und Wundheilung – ein (Streit)Gespräch zwischen Theorie und Praxis
- Praxisanleitung in der Wundversorgung
- Welche Zutaten brauchst du für eine erfolgreiche Wundversorgung?
- Aufgabenmigration in der Wundversorgung – Eine haftungsrechtliche Herausforderung für Ärzte und das Pflegefachpersonal
- Und wenn dann alles verheilt ist – die Narbe
- Innovationen und die Zukunft
- Die Bedeutung der informellen Pflege für die Versorgung chronischer Wunden
- Update Konsensus-Paper und Leitlinien
- Soweit die Füße tragen... – Hilfe aus dem 3D-Drucker
Neben dem Vortragsprogramm präsentieren über 100 Aussteller auf der begleitenden Fachmesse ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Diagnose, Therapie und Pflege. Darunter sind führende Hersteller von Wundauflagen, Verbandmitteln, medizinischen Geräten sowie Anbieter von Beratung, Fort- und Weiterbildung.
Themen des Pflegekongresses
Der begleitende Pflegekongress widmet sich im Schwerpunkt der Herausforderung Digitalisierung. Geplant sind unter anderem interaktive Sitzungen mit Abstimmung aus dem Publikum. Ein spezieller Sitzungsstrang richtet sich an MFA und Fachkräfte aus dem Bereich der Gefäßassistenz.
Gebühren für MFA und Pflegekräfte
Die Kosten hängen davon ab, wie lange und wann Sie teilnehmen wollen. Für MFA und Pflegekräfte sehen sie folgendermaßen aus:
- ein Tag: 77 Euro (Freitag) / 86 Euro (Mittwoch oder Donnerstag)
- zwei Tage: 125 Euro
- drei Tage: 148 Euro
Mitglieder der Initiative Chronische Wunden (ICW) erhalten eine Ermäßigung von 40 Prozent auf die Karten für zwei oder drei Kongresstage. Im Preis inbegriffen sind der Zugang zu allen Vorträgen und Workshops, die Tagungsunterlagen, Imbiss und Getränke sowie die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Online können Sie sich registrieren und direkt Plätze in den gewünschten Workshops reservieren.
Quelle
Jetzt anmelden zum Draco-Wundkongress im September in Hamburg!
Jetzt anmelden!