Virtuelle Naturbilder lindern Schmerzen
Forschende haben einen neuen Weg in der nicht-medikamentösen Therapie entdeckt. Videos mit Naturaufnahmen können die klassische Schmerztherapie ergänzen.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Wien haben untersucht, wie virtuelle Naturbilder das Schmerzempfinden bei Erwachsenen beeinflussen. In ihrem Experiment setzten sie 49 Probanden wiederholt leichten Elektroschocks aus, um akute Schmerzen hervorzurufen. Währenddessen betrachteten die Versuchspersonen abwechselnd Videos mit Naturaufnahmen, städtischen Szenen oder Innenräumen von Büros. Die Forschenden analysierten zusätzlich die Hirnaktivität der Beteiligten mithilfe funktioneller Magnetresonanztomografie (MRT) und setzten Künstliche Intelligenz für die Auswertungen ein.
Die heilende Kraft der Natur
Im Ergebnis nahmen die Probanden deutlich weniger Schmerzen wahr, wenn sie Naturvideos sahen, verglichen mit den anderen Videotypen. Zudem empfanden sie die Schmerzen als weniger unangenehm. Dabei deckten sich die subjektiven Beschreibungen mit den Messungen: Die Forschenden beobachteten, dass sich die Schmerzverarbeitung im Gehirn veränderte. Besonders Regionen, die für die Weiterleitung und Bewertung von Schmerzreizen eine wichtige Rolle spielen, reagierten nicht so intensiv, wenn die Naturvideos liefen.
Die Ergebnisse legen nahe, dass virtuelle Naturerfahrungen die Schmerzempfindung tatsächlich senken und somit eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Schmerztherapie darstellen können. Die Wirkung war zwar nicht so stark wie die von Medikamenten, es gab aber einen deutlichen Effekt.
Die Forschenden betonen, dass Patientinnen und Patienten weiterhin ihre Medikamente einnehmen sollten, sehen aber in virtuellen Naturreizen eine zusätzliche, niedrigschwellige Möglichkeit zur Schmerzlinderung – insbesondere für Menschen, die nicht selbst nach draußen gehen können. Weitere Studien in diesem Bereich sind geplant.
Tipps für Beschäftigte im Gesundheitswesen
Geben Sie diese Erkenntnisse an Menschen mit chronischen Schmerzen weiter. Die Effekte sind individuell unterschiedlich groß. Es lohnt sich daher in jedem Fall, Naturvideos zu testen. Denn Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Noch besser funktionieren übrigens reale Erfahrungen. Wer kann, geht also am besten so oft wie möglich raus in die Natur.
Quellen
Mehr Infos zu nicht-medikamentösen Schmerztherapien.
Mehr erfahren!