Gut informiert als Pflegefachkraft: News August 2025 im Überblick
Was ist im August passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als Pflegefachkraft relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Gemeinsam für mehr Klimaschutz in der Pflege: KLIK2go
Das Projekt KLIK2go soll unter anderem Pflegekräfte dazu anregen, aktiv für den Klimaschutz in Kliniken einzutreten und nachhaltige Veränderungen im Gesundheitswesen mitzugestalten.
Impulse für die Pflege: Praxisdialoge zur Fortbildung
Das Pflege-Netzwerk Deutschland hat in den vergangenen Wochen wieder diverse Praxisdialoge mit fachlichen Impulsen organisiert. Wer nicht dabei war, kann die Videoaufzeichnungen jederzeit online anschauen.
Resilienz stärken: Erfolgsfaktoren aus der Forschung
Deutscher Pflegefachtag 2025: Zukunft gestalten, Pflege stärken
Pflegefachkräfte treffen sich im November auf dem Berliner Messegelände zum zwölften Deutschen Pflegefachtag, um aktuelle Themen, Innovationen und Herausforderungen ihrer Berufsgruppe zu diskutieren.
Besseren Hitzeschutz für Pflegekräfte jetzt umsetzen
Hohe Temperaturen belasten Pflegekräfte und Patientinnen sowie Patienten. Verbände fordern mehr Schutzmaßnahmen, um beide Seiten besser zu schützen.
Neue Gesetzesentwürfe für Pflegekräfte und Ausbildung verabschiedet
Pflegekräfte bekommen künftig mehr Kompetenzen und haben weniger Dokumentationspflichten – und die Assistenz-Ausbildung wird bundesweit einheitlich.
Update Reanimationsversorgung: 370 Fälle pro Tag – immer mehr erste Hilfe
Immer mehr Menschen leisten vor Eintreffen der Rettungskräfte erste Hilfe bei einem Herz-Kreislaufstillstand, trotzdem stagniert die Überlebensrate – warum?
Ventilatoren bei Hitze: Nur hilfreich mit genügend Wasser im Körper
Ventilatoren lindern bei Hitze nur, wenn dazu ausreichend getrunken wird. Bei Flüssigkeitsmangel belasten sie.