Gut informiert als MFA: News Juni 2025 im Überblick
 - Arztpraxis

Gut informiert als MFA: News Juni 2025 im Überblick

Was ist im Juni passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.

In gemeinsamer Sache: Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt

Dr. Ausbüttel erhält den Deutschen Preis für Unternehmensengagement in der Kategorie „Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt“

Arzneimittel zur Tabakentwöhnung auf Rezept

Ärztinnen und Ärzte dürfen künftig Arzneimittel verschreiben, die dabei helfen sollen, sich das Rauchen abzugewöhnen. Die wichtigsten Infos für Beschäftigte im Gesundheitswesen.

PraxisBarometer 2025: Befragung gestartet

Die aktuelle Analyse beleuchtet, wie Praxisteams die Digitalisierung erleben. Schwerpunkte sind die elektronische Patientenakte und digitale Kommunikation.

Laienverständliche Infos zum Alzheimer-Medikament Lecanemab

Für wen ist Lecanemab geeignet? Wie wirkt es und welche Voraussetzungen gelten für die Behandlung? Ein Online-Angebot vom IQWiG klärt auf.

Serviceheft für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI)

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat einen Leitfaden für den Einsatz von KI in Arztpraxen veröffentlicht. Die praktischen Tipps sind auch für MFA hilfreich.

Rauchen beschleunigt die Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterien

Nikotinkonsum richtet in mehrfacher Hinsicht Schaden an, was indirekt auch die Wundversorgung beeinflusst.

Austausch der TI-Komponenten bis Ende des Jahres

Die gematik hält an ihrem Zeitplan fest. Allerdings gelten Ausnahmen. Das sollten Praxisteams zu diesem Thema wissen.

Terminvergabe: Ans Telefon geht der KI-Assistent von Doctolib

Das neue Angebot steht Patienten und Patientinnen rund um die Uhr zur Verfügung und entlastet Sie als MFA.

ADHS-Therapie: Engpässe bei Methylphenidat und Alternativen

Die Versorgung von Patienten und Patientinnen ist derzeit erschwert. Teams in Arztpraxen und Apotheken sollten die aktuellen Regelungen kennen.

Neu: Nachweispflicht für honighaltige Wundprodukte

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine Entscheidung zu honighaltigen Produkten zur Wundbehandlung getroffen.

Noch kein E-Rezept für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)

Die elektronische Verordnung von DiGA verzögert sich weiter. Der neue Zeitplan sieht einen bundesweiten Start im Frühjahr 2026 vor.

Screening auf Lungenkrebs: Künftig Kassenleistung

Voraussichtlich ab April 2026 steht starken Raucherinnen und Raucher in höherem Alter jährlich eine zusätzliche Vorsorgeuntersuchung zur Verfügung.

Neue Zuzahlungsbeträge für Heilmittel

Ab Juli 2025 steigen die Zuzahlungen für Heilmittel in Arztpraxen. MFA müssen höhere Eigenanteile bei Massagen, Krankengymnastik und weiteren Therapien einziehen.

Gut informiert als MFA: News Juni 2025 im Überblick
Die Autorin Dr. Christine von Reibnitz
Dr. Christine von Reibnitz, Referentin Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement

Dr. von Reibnitz ist promovierte Gesundheitswissenschaftlerin und Hochschuldozentin im Bereich des Gesundheitsmanagement. Seit 2013 ist sie bei Dr. Ausbüttel zuständig für den Bereich Krankenkassenmanagement und Expertin für die Themen Abrechnung und Recht.