Gut informiert als MFA: News April 2025 im Überblick
Was ist im April passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Ab sofort möglich: Online-Meldung von Infektionskrankheiten
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat sein Online-Portal DEMIS zur Meldung von Infektionskrankheiten für Arztpraxen freigeschaltet. Was Sie als MFA dazu wissen sollten.
KBV-Qualitätsbericht 2024: Hohe Standards in der ambulanten Medizin
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zieht in ihrem aktuellen Qualitätsbericht eine positive Bilanz. Dazu tragen auch Sie als MFA bei.
Höhere Vergütungen für Wundversiegelung
Der Bewertungsausschuss hat die Erstattungen für Verbrauchsmaterialien zur Vakuumversiegelung von Wunden angehoben.
Versorgungskompass für Deutschland
Die Barmer Krankenkasse hat ein interaktives Tool vorgestellt, das die Verteilung von Arztpraxen, Krankenhäusern, Reha-Zentren und Apotheken zeigt.
Pflege-CIRS: Für mehr Sicherheit in der Langzeitpflege
Eine neue Plattform ermöglicht es Pflegenden, kritische Ereignisse anonym zu melden und daraus zu lernen. Es soll die Sicherheitskultur verbessern und gleichzeitig Teams in Arztpraxen unterstützen.
Neue Fallwerte für den Wirtschaftlichkeitsbonus Labor
Der Bewertungsausschuss (BA) hat die begrenzenden Fallwerte zur Berechnung des Wirtschaftlichkeitsbonus Labor gesenkt.
Forschung: Plasmatechnologie für die Wundbehandlung
Das tragbare Gerät „MobiPlas“ bietet neue Möglichkeiten für die mobile Therapie von Hauterkrankungen und chronischen Wunden.
Jubiläum: Das 50. Fallbeispiel auf draco.de
Vier Jahre ist es her, dass das erste Fallbeispiel auf draco.de das Licht der Welt erblickte. Ganze 49 weitere spannende Fälle aus der Wundversorgung sind seitdem hinzugekommen, um die Fallbeispiele zu einer echten Erfolgsgeschichte zu machen – Zeit, etwas zurückzublicken!
Europäische Impfwoche: Infomaterialien jetzt bestellen
Zur Europäischen Impfwoche können Arztpraxen und Apotheken für Schutzimpfungen sensibilisieren. Die KBV unterstützt sie dabei mit kostenlosen Infokarten, Flyern und Plakaten.
Neues Unterstützungsmaterial zum Thema Darmkrebsvorsorge
Als MFA können Sie eine Infokarte der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) nutzen, um Patientinnen und Patienten über die Darmkrebsvorsorge ab 50 aufzuklären.
Wir sind dabei – Deutscher Wundkongress 2025 in Bremen!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass DRACO in diesem Jahr erstmals am Deutschen Wundkongress in Bremen teilnimmt. Der Kongress, der sich den Schwerpunkten chronische Wunden und Pflege widmet, richtet sich an Fachkräfte aus der ambulanten, stationären und akutklinischen Pflege, Wundexpertinnen, Medizinerinnen sowie Mitarbeitende der Gesundheitsbranche.
Elektronische Patientenakte startet bundesweit
Ende April beginnt der deutschlandweite Rollout der elektronischen Patientenakte. Was müssen Sie jetzt wissen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Mitmachen: Umfrage über den Beruf der MFA
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bittet Praxisteams um die Teilnahme an einer Befragung. Die Daten sollen die Grundlage für eine neue Aus- und Fortbildungsordnung bilden.
Studie entlarvt Falschinformationen auf TikTok
In vielen Videos auf der Plattform TikTok zum Thema ADHS werden Fehler verbreitet. Für die Teams in Arztpraxen und Apotheken gilt es, Patienten und Patientinnen darüber aufzuklären, dass sie Social Media nicht immer vertrauen können.
Das erste Alzheimer-Medikament kommt
Als Beschäftigte im Gesundheitswesen werden Sie jetzt mit vielen Fragen von Betroffenen und ihren Angehörigen konfrontiert. Hier finden Sie die Antworten.
Überweisungen: So lange bleiben sie gültig
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Praxisinfo zum Thema Überweisungen veröffentlicht. MFA sollten sie kennen, um Patienten und Patientinnen korrekt informieren zu können.
Melde dich jetzt bei DRACO WUNDE⁺ an und erhalte flexibles, praxisnahes Wissen, um deine Patienten noch besser zu unterstützen und Wunden optimal zu versorgen!
DRACO WUNDE⁺