Medizinische Fortbildungen und Online-Seminare
Erhalten Sie umfassende Einblicke in die Wundversorgung, von der Versorgung chronischer Wunden und dem Schmerzmanagement bis hin zu administrativen Themen für medizinisches Fachpersonal.
Jährliche Unterweisungen
E-Learning-Kurse
Online-Seminare
Mit unseren Online-Seminaren können Sie ganz flexibel an den Fortbildungen von DRACO® teilnehmen, um Ihr Wissen zu verschiedenen Wundthemen und weiteren spannenden Inhalten zu stärken.
Schmerzen, Geruch, eingeschränkte Mobilität: Lebensqualität trotz Wunde
Marjolin Ulcus – Wenn chronische Wunden entarten
Gestiegener Schmerzmittelkonsum – Auch in Deutschland ein Problem
Can You Feel It? – die Basale Stimulation im pflegerischen Alltag
30-Minuten-Seminar: Wöchentliche Neuigkeiten für den Praxisalltag
Selbstwert steigern ist machbar, Teil 1/2
DMP Diabetes – So funktioniert es in der Praxis
Biologika – Moderne Pharmazeutika auf dem Vormarsch
Ulcus cruris arteriosum – Durchblutungsstörungen und ihre Folgen
Wechseljahre – Wenn die Hormone Samba tanzen
Wissenshäppchen Notfall Durchbruchschmerzen und Opioid-Intoxikation
Nur Placebo? Die nicht – medikamentöse Schmerztherapie
Präsenzfortbildungen
Der menschliche Kontakt und kollegiale Austausch bei unseren Präsenzfortbildungen bietet Ihnen eine interaktive und praxisorientierte Lernatmosphäre.
Wundversorgung für Fortgeschrittene
Wundversorgung für Fortgeschrittene
Wundversorgung für Fortgeschrittene
Diabetisches Fußsyndrom – optimal versorgt
Diabetisches Fußsyndrom – optimal versorgt
Diabetisches Fußsyndrom – optimal versorgt
Ulcus cruris – optimal versorgt
Ulcus cruris – optimal versorgt
Diabetisches Fußsyndrom – optimal versorgt
Ulcus cruris – optimal versorgt
Wundversorgung für Fortgeschrittene
Wundversorgung für Fortgeschrittene
Videos
Wundwissen auf Kommando - viele Seminare können Sie mit den Videos aus der DRACO® Mediathek jederzeit abrufen.
Mit einem Klick auf draco.de
Bei Start des Videos werden Informationen an YouTube/Google übermittelt. Mehr hierzu unter: Google Datenschutzerklärung.