Sommerzeit ist Fortbildungszeit: Lernen zwischen Sonnenstrahlen und WLAN-Hotspots
Stellt euch vor: Die Sonne kitzelt eure Nase, ihr schaukelt entspannt in der Hängematte, ein kühles Getränk ist in Reichweite – und während andere nur dösen, tankt ihr Wissen! Sommerzeit ist nicht nur Urlaubszeit, sondern auch die perfekte Gelegenheit, euch als MFA weiterzubilden. Mit Tablet, Handy und Kopfhörern wird jeder Park, jede Terrasse und sogar der Balkon zum mobilen Klassenzimmer. Klingt verrückt? Mag sein, ist aber genial!
In diesem Blog erfahrt ihr, wie ihr die Sommermonate kreativ für eure persönliche und berufliche Entwicklung nutzen könnt.
Von Soft Skills wie Kommunikation und Teamwork bis zu medizinischen Hard Skills – inklusive der spannenden und umfangreichen digitalen Fortbildungsangebote von DRACO WUNDE+.
Außerdem gibt’s praktische Tipps, wie ihr das Lernen nach draußen verlegt, was ihr dabei keinesfalls vergessen solltet und wie ihr auch unterwegs online bleibt.
1. Soft Skills: Die unterschätzten Superkräfte
- Kommunikation: Ob mit Patientinnen, Kollegen oder Ärztinnen – gute Gespräche sind Gold wert. Online-Kurse und viele nicht-medizinische Podcasts helfen, eure Gesprächsführung zu verbessern.
- Empathie: Gerade im medizinischen Alltag zählt Mitgefühl. Digitale Trainings und Rollenspiele können euch auf schwierige Situationen vorbereiten.
- Teamwork: Virtuelle Workshops zeigen, wie Zusammenarbeit auch in stressigen Zeiten gelingt. Digitale Rollenspiele können hier geeignete Methoden sein, auch andere Positionen einzunehmen und die Perspektive zu wechseln.
2. Medizinische Hard Skills: Wissen, das bleibt
- Wundmanagement & neue Therapien: Bleib am Puls der Zeit! DRACO WUNDE+ bietet euch praxisnahe Online-Fortbildungen rund um moderne Wundversorgung, Fallbeispiele und interaktive E-Learning-Kurse – flexibel abrufbar, wann und wo ihr wollt.
- Zertifikate sammeln: Viele Online-Fortbildungskurse sind zertifiziert und bringen euch wertvolle Punkte für die berufliche Entwicklung. Prüft vor eurer Teilnahme, welche Akkreditierungen oder Zertifizierungen der jeweilige Anbieter hat, die für euch beruflich wichtig sind.
- Interaktive Lernformate: Von Webinaren bis zu E-Learnings – ihr könnt das Wissen an dem Ort eurer Wahl abrufen und Neues hinzulernen.
3. Lernen überall: Mit Technik und guter Laune
- Tablet, Handy & Kopfhörer: Eure mobilen Lernbegleiter passen in jede Tasche. So könnt ihr selbst im Park oder am See Fortbildungen genießen.
- Hängematte statt Hörsaal: Warum nicht mal draußen lernen? Die frische Luft fördert die Konzentration und macht das Pauken angenehmer.
- Powerbank nicht vergessen: Damit euch unterwegs nie der Saft ausgeht, gehört eine geladene Powerbank zur Grundausstattung für die digitalen Fortbildungs-Profis unter euch.
4. Praktische Tipps für Outdoor-Lernen
- Viel trinken: Denken macht durstig! Stellt euch eine Flasche Wasser oder ein isotonisches Kaltgetränk griffbereit.
- WLAN-Hotspots finden: Viele Parks, Cafés und Bibliotheken bieten kostenloses WLAN – ideal für Online-Kurse. Alternativ ladet ihr zu Hause den Kurs herunter und speichert ihn auf eurem Gerät (Handy oder Tablet), sodass ihr unabhängig vom Internetempfang lernen könnt.
- Sonnenschutz: Tablet und Haut freuen sich über Schatten.
Sommer, Sonne, Weiterbildung – das perfekte Trio!
Nutzt die warme Jahreszeit, um euch weiterzuentwickeln – ganz entspannt und flexibel. Mit den Fortbildungsangeboten von DRACO WUNDE+und ein bisschen Kreativität wird der Sommer zur besten Zeit für neue Impulse.
Hier findet ihr eine Übersicht über alle Vorteile von einer DRACO WUNDE+ Mitgliedschaft für euch: https://www.draco.de/wundeplus
Was haltet ihr von der Sommerzeit als Fortbildungszeit? Nach dem Sommerurlaub kommt ihr frisch fortgebildet zurück zur Arbeit und startet mit neuen Voraussetzungen in den Herbst! Ich freue mich über eure Erfahrungen!
Viele Grüße
Eure Steffi