Venöse Kathetersysteme – Grundlagen und Komplikationen
Verkürzte Krankenhausbehandlungszeiten, palliative Schmerztherapie oder parenterale Ernährung sind Beispiele dafür, warum wir immer häufiger mit dem Thema der ambulanten Infusionstherapie konfrontiert werden.
In diesem Online-Seminar möchten wir Ihnen die theoretischen Grundlagen zum Thema „Venöse Kathetersysteme (PORT)“ vermitteln
Berufsgruppe
Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online Seminar …
• kennen Sie die Indikationen und Kontraindikationen.
• können Sie die verschiedenen Kathetersysteme differenzieren.
• wissen Sie, wie ein PORT aufgebaut ist.
• erkennen Sie Komplikationen frühzeitig.
Inhalte
- Aufbau PORT
- Darstellung unterschiedlicher Kathetersysteme / Applikationsformen (zentral/ peripher)
- Komplikationen und Interventionen
Dauer
75 Minuten

Christine Kohlmeyer ist gelernte Krankenschwester mit den Zusatzqualifikationen Fachkraft für außerklinische Beatmung, Wundexpertin (ICW) und Pflegeberaterin. Außerdem hat sie Weiterbildungen zu den Themen Akupunktur und Hypnosetherapie absolviert. Als Referentin ist sie seit 2015 für unterschiedliche Bildungsträger tätig. Im Jahr 2021 eröffnete Sie ein unabhängiges Pflegeberatungs- und Sachverständigen Büro in MV.