Spezielle Wunden, Teil 1/2: Verbrennungen
Laut WHO sind thermische Verletzungen die vierthäufigste Verletzungsart weltweit (2004). In diesem Online-Seminar möchten wir uns damit beschäftigen, was bei einer Verbrennung passiert und wie verbrannte Körperoberflächen beurteilt und versorgt werden.
Berufsgruppe
MFA, Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar ...
- kennen Sie die Unterschiede zwischen den Schweregraden einer Verbrennung.
- wissen Sie, wie eine Verbrennung versorgt werden muss.
- können Sie die Schwierigkeiten, die es bei der Versorgung von Verbrennungen gibt, einschätzen.
Inhalte
- Grundlagen, Aufbau und Regeneration der Haut
- Was passiert bei einer Verbrennung
- Arten thermische Verletzungen
- Therapiemöglichkeiten
- Fallbeispiel
- Welche Schwierigkeiten gibt es
Dauer
75 Minuten

Jennifer von Klonczynski ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Wundexpertin ICW. Nach einer 10-jährigen Tätigkeit in der Hautklinik des Universitätsklinikums Essen, arbeitet sie seit 2021 als Wundexpertin in einer allgemeinmedizinischen Praxis. Für Dr. Ausbüttel ist sie seit 2018 als Moderatorin im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung tätig.