Schweigen ist Silber – Reden ist Gold: Schwierige Gespräche sicher führen!
Schwierige Gespräche kennen wir sowohl beruflich als auch privat, mit Freunden, der Familien, dem Vorgesetzten, Kollegen oder unseren Kunden.
Häufig fällt es uns schwer unser Gegenüber empathisch mit dem Thema zu konfrontieren. Wir gucken weg, schieben auf oder relativieren, um dem unangenehmen Gespräch aus dem Weg zu gehen. In diesem Online-Seminar beleuchten wir das Thema aus verschiedenen Perspektiven und entwickeln Konzepte gegen unsere Vermeidungsstrategien.
Berufsgruppe
MFA, PTA/PKA, Ärzte, Apotheker, Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- wissen Sie, das Aufschieben oder Weggucken keine Lösung ist.
- kennen Sie Methoden, um mit „schwierigen Themen“ adäquat umzugehen.
- verstehen Sie, das empathische Konfrontation besseres Verhalten und größeres Vertrauen ermöglicht.
Inhalte
- Definition „schwierige Gespräche“
- Schwierige Gespräche gut vorbereiten, vom Ziel über die Rahmenbedingungen bis zur Reflexion
- Mit gewaltfreier Kommunikation das „schwierige“ Gespräch führen
- Häufige Fehler kennen und vermeiden
Dauer
75 Minuten

Hannah Schlief ist Wirtschaftsmediatorin und hat einen Masterabschluss in General Management (M.A.). Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt darauf, Missverständnisse und Konflikte zwischen Menschen zu begleiten und in innovative Lösungen umzuwandeln. Sie arbeitet vor allem mit Teams, die besondere Herausforderungen und Potenziale mit sich bringen.