Podiumsdiskussion – Zukunft der Vor-Ort-Apotheke gestalten
Apothekerinnen und Apotheker diskutieren gemeinsam mit Bianca Dettmar, Geschäftsführerin von Dr. Ausbüttel, Handlungsmöglichkeiten für veränderte Markt- und Verbraucheranforderungen.
Der Gesundheitsmarkt befindet sich in einem strukturellen Wandel, die wirtschaftliche Lage der Apotheken ist angespannt, die Zahl der Vor-Ort-Apotheken sinkt weiterhin. In dieser Podiumsdiskussion möchten wir mit erfahrenen Apothekerinnen und Apothekern über Möglichkeiten diskutieren, die eigene Apotheke resilient aufzustellen. Wir möchten abseits von berechtigten Forderungen an die Politik Vor-Ort-Apotheken neu denken, eigene Gestaltungspielräume benennen.
Einer Forsa-Umfrage vom März 2025 zufolge sind Vor-Ort-Apotheken für 96 % der deutschen Bevölkerung wichtig. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, um auch zukünftig verlässlich für die Kundinnen und Kunden da sein zu können und auf wirtschaftlich gesicherten Beinen zu stehen.
Nutzen Sie die Chat-Funktion und diskutieren Sie mit, stellen Sie Ihre Fragen, teilen Sie Ihre Ideen.
Um die Podiumsdiskussion möglichst interaktiv und relevant zu gestalten, laden wir Sie herzlich ein, uns Ihre Fragen im Vorfeld per E-Mail zuzusenden: webinar@draco.de.
Wir freuen uns auf Ihre Impulse!
Berufsgruppe
PTA/PKA, Apotheker
Zielsetzung
Nach dieser Podiumsdiskussion …
- kennen Sie Sichtweisen und Strategien anderer Apothekerinnen und Apotheker.
- haben Sie weitere Handlungsmöglichkeiten für eine resiliente Apotheke gehört.
- können Sie den Gestaltungswillen mit in Ihren Apothekenalltag nehmen.
- wissen Sie, welche Unterstützung Ihnen Hersteller bieten können.
Inhalte
- Apothekenmarkt im Wandel
- Verbraucherverhalten im Wandel
- Ideen für eine resiliente Apotheke
- Individuelle Zukunftsstrategien
- Freiwahl wirtschaftlich gestalten
- Unterstützungsmöglichkeiten verlässlicher Hersteller
Dauer
75 Minuten
Johanne Elias ist Apothekerin und seit 5 Jahren Inhaberin der Berkel-Apotheke in Stadtlohn im westlichen Münsterland. Sie liebt den Fortschritt und war eine der ersten Apothekerinnen, die gegen Covid geimpft hat. Die Idee der pharm. Dienstleistungen sieht sie als Aufwertung des Apothekerberufs und als Chance, die Fähigkeiten der Vor-Ort-Apotheke in Abgrenzung zum Versandhandel zu beweisen. Sie setzt sich stark für das lokale Gesundheitswesen ein und wünscht sich dringend mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung seitens der Politik. Vor allem auch, um die regionalen Arbeitsplätze zu stärken und das Apothekensterben zu beenden.
Jan Forster ist Apotheker und Inhaber von vier Apotheken im Vest und im südlichen Münsterland. In seiner täglichen Arbeit setzt er sich intensiv mit dem Wandel der Apothekenlandschaft auseinander – geprägt durch Digitalisierung, gesellschaftliche Veränderungen, wachsenden Wettbewerbsdruck durch Versandkonzerne, finanzielle Ressourcenknappheit, den Fachkräftemangel und zunehmend den Einfluss künstlicher Intelligenz.
Ein besonderer Schwerpunkt muss auch in der strategischen Weiterentwicklung von Apotheken durch die Fokussierung auf individuelle Schwerpunkte liegen, daher interessiert er sich für neue Perspektiven in der Versorgung und versteht die Apotheke als dynamischen Gesundheitsdienstleister im Wandel der Zeit.
Bianca Dettmar ist seit 2020 Geschäftsführerin bei Dr. Ausbüttel und verantwortet ein breites Spektrum an Unternehmensbereichen, darunter Marketing, Vertrieb, Finanzen, Logistik, Qualitätssicherung und Personalwesen. Bereits seit 2006 im Unternehmen, hat sie in verschiedenen Schlüsselpositionen gewirkt, unter anderem als Geschäftsbereichsleiterin bei Piratoplast, als Marketingleiterin sowie Prokuristin.
Ihre Motivation ist es, durch das Erreichen der Unternehmensziele einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten: Wunden bezahlbar zu heilen und die Biografien von Menschen mit schlechten Startvoraussetzungen nachhaltig zu verbessern.
Webinar startet in
Details
Jan Forster,
Bianca Dettmar
* Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über ähnliche Waren und Dienstleistungen zu informieren (§7 Abs. 3 UWG). Sie können dem jederzeit widersprechen – für einzelne Maßnahmen oder insgesamt – per E-Mail (info@draco.de) oder über den Abmelde-Link in unserer Werbe-E-Mail. Es entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach Basistarif.