Placebo-Nocebo-Effekte – Was eine gute Beratung bewirken kann

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

Glaube, Erwartung und Angst beeinflussen Behandlungserfolge etlichen Studien zufolge maßgeblich.

Im besten Fall glaubt der Kunde daran, dass die vorgeschlagene Therapie genau die richtige für ihn ist und wird damit die positiven Effekte verstärken. Dieser Placebo-Effekt ist mittlerweile weithin bekannt. Gelingt es nicht, das Vertrauen des Kunden zu gewinnen und ihm die Wirksamkeit der Therapie glaubhaft zu vermitteln, kann mit dem umgekehrten Effekt, dem Nocebo-Effekt, der Behandlungserfolg abgeschwächt oder gar ganz verhindert werden. Täglich sind wir in der Beratung mehrfach in der Situation, dem Kunden z.B. durch die Aut-idem-Regelung, alternative Medikamente auszuhändigen. In diesen Situationen können wir auf Basis unseres Fachwissens und positiver Kommunikation dem Kunden das Vertrauen in die richtige Behandlungsmethode vermitteln.

Berufsgruppe

PTA/PKA, Apotheker

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar ...

  • kennen Sie den Placeboeffekt und den Noceboeffekt.
  • wissen Sie, wie diese Effekte entstehen und warum es wichtig ist, diese Effekte zu kennen.
  • stellen Sie fest, wie wichtig unsere Beratung ist, wie groß die Macht der Worte sein kann und welchen positiven Einfluss wir durch empathische und kompetente Beratung auf Behandlungserfolge ausüben können.

Inhalte

  • Unterschiede Placebo, Placeboeffekt, Placeboantwort
  • Erwartung und Konditionierung
  • Körper & Sprache
  • Fallbeispiel

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.