Lipödem – das unbekannte Krankheitsbild
Kurze Röcke oder Hosen sind für die Betroffenen meist genauso tabu wie ein Schwimmbadbesuch. Betroffene, das sind zu 99,5% Frauen, Männer bleiben meist verschont.
Häufig wird diese Krankheit nicht oder erst spät diagnostiziert. Ein langer Leidensweg, durch vielfältige Vorurteile verursacht, häufig Scham und die Betroffenen bitten meist nicht offen um Beratung und Hilfe. Hier können wir mit Empathie und gutem Hintergrundwissen helfen.
Berufsgruppe
MFA, Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar ...
- kennen Sie die Entstehungsursachen für ein Lipödem.
- treffen Sie die Produktauswahl zur Behandlung von infizierten Wunden.
- wissen Sie, welche Hilfsmittel für die Kompressionstherapie ausgewählt werden können.
- können Sie den Betroffenen über präventive Maßnahmen informieren.
Inhalte
- Definition und Entstehung Lipödem
- Folgeerkrankungen
- Therapie als ganzheitliches Konzept
- Tipps zur Akzeptanz und zum Selbstmanagement
Dauer
75 Minuten

Anette Skowronsky ist Apothekerin, Fachbuchautorin und Qualitätsauditorin für Medizinprodukte. Als Geschäftsführerin der MedConCap GmbH ist sie verantwortlich für die Produktentwicklung von Verbandstoffen. Bei Dr. Ausbüttel ist sie seit 2009 im Rahmen der Fortbildungen der modernen Wundversorgung als Moderatorin tätig.