Expertenstandard – Schmerzmanagement in der Pflege

  • Zertifikat

    Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

  • Handout

    Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.

  • 2 RbP-Punkte

    RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.

Gerade im täglichen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sollten die höchsten Qualitätskriterien sowohl in der stationären als auch in der ambulanten pflegerischen Versorgung zur Anwendung kommen, um so auch gezielt Folgekrankheiten zu verringern.

Um dies sicherzustellen, wurden neben den betriebsinternen Pflegestandards auch die übergreifenden Expertenstandards implementiert.

In diesem Online-Seminar aus der Seminarreihe „Expertenstandards in der Pflege“ beschäftigen wir uns mit dem Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege, welcher für die Pflegekräfte, aber auch für Ärzte und Therapeuten aus der täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken ist. Dabei ist es wichtig, jedem Patienten mit vorhandenen oder zu erwartenden Schmerzen eine bestmögliche Therapie zu garantieren. Wir zeigen Ihnen die entsprechenden Handlungsvorgänge auf, die Schmerzen vorbeugen, diese reduzieren und/oder beseitigen.

Berufsgruppe

Pflegekräfte

Zielsetzung

Nach diesem Online-Seminar …

  • kennen Sie den Unterschied zwischen akutem und chronischem Schmerz.
  • erlangen Sie die Fähigkeit, Risikopatienten besser zu erkennen und einzuschätzen.
  • sind Sie im Stande, Patienten bei der Optimierung der Schmerztherapie bestmöglich zu unterstützen.

Inhalte

  • Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege
  • Schmerzarten
  • Unterscheidungen akuter und chron. Schmerz
  • Fünf Handlungsebenen in der Schmerztherapie
  • WHO-Stufenschema
  • Schmerzassessment – Erfassung und Messung

Dauer

75 Minuten

Zertifikat

Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.

Die Moderatorin Petra Puhala

Petra Puhala ist examinierte Pflegefachkraft (ehem. Krankenschwester) sowie stellvertretende Pflegedienstleitung eines ambulanten Pflegedienstes. Sie ist außerdem Praxisanleiterin und zertifizierte Wundtherapeutin (DEKRA), Neurocoach und Mediatorin (FU Berlin). Seit vielen Jahren vermittelt sie fachspezifische Inhalte in Seminaren an Pflegepersonal und setzt ihre langjährige Erfahrung auch als Moderatorin in den Online-Seminaren von Dr. Ausbüttel ein.

Häufig zusammen gebucht

Jetzt LIVE!

Webinar startet in

00 Tage
  
00 Std.
:
00 Min.
:
00 Sek.

Details

Mo. 08. September 2025
18:00 - 19:15 Uhr
Petra Puhala

* Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über ähnliche Waren und Dienstleistungen zu informieren (§7 Abs. 3 UWG). Sie können dem jederzeit widersprechen – für einzelne Maßnahmen oder insgesamt – per E-Mail (info@draco.de) oder über den Abmelde-Link in unserer Werbe-E-Mail. Es entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach Basistarif.