Expertenstandard – Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
-
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
-
2 RbP-Punkte
RbP-Punkte sind Fortbildungspunkte, mit denen Pflegekräfte nachweisen können, dass sie sich regelmäßig berufsspezifisch fortbilden. „RbP“ steht für Registrierung beruflich Pflegender und ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Pflegefortbildungen in Berlin.
Chronische Wunden beeinträchtigen Betroffene und ihre Angehörige häufig in vielen Lebensbereichen.
Noch vor einigen Jahren sah man viele Menschen in Krankenhäusern, stationären Langzeitpflegeeinrichtungen und in den ambulanten Diensten mit sehr großen und herausfordernden Wunden, die entweder einen rezidivierenden Verlauf hatten oder seit langer Zeit bestanden. Der Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" bietet eine Handlungsempfehlung, wie Pflegefachkräfte nach neusten Erkenntnissen der Wissenschaft handeln sollten. Im Expertenstandard ist klar geregelt, was man von einer Pflegefachkraft, aber auch von der Einrichtung erwartet. Hervorzuheben ist die Lebensqualität und das Fördern des Selbstmanagements der Patienten als Ziel des Expertenstandards. Um den ausgewählten, spezifischen Anforderungen des Expertenstandards entsprechen zu können, müssen Pflegefachkräfte über Qualifikationen verfügen, die der komplexen Problemsituation der Betroffenen gerecht werden.
Berufsgruppe
Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar…
- sind Ihnen die Qualifikationen, Aufgaben und Verantwortungsbereiche einer Pflegefachkraft bekannt, die der Expertenstandard vorgibt.
- haben Sie Anregungen erhalten, welche pflegerischen Maßnahmen bei Menschen mit chronischen Wunden vorgenommen werden sollten.
- verstehen Sie, wie man die Lebensqualität von Patienten mit chronischen Wunden mit Hilfe des Expertenstandard verbessern kann.
Inhalte
- Hintergrund des Expertenstandards
- Differenzierung verschiedener chronischer Wunden
- Struktur, Prozess und Ergebniskriterien im Expertenstandard
- Beratung und Schulung von Betroffenen
- Umsetzungsmöglichkeiten des Expertenstandards
Dauer
75 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Wundseminar
Petra Puhala ist examinierte Pflegefachkraft (ehem. Krankenschwester) sowie stellvertretende Pflegedienstleitung eines ambulanten Pflegedienstes. Sie ist außerdem Praxisanleiterin und zertifizierte Wundtherapeutin (DEKRA), Neurocoach und Mediatorin (FU Berlin). Seit vielen Jahren vermittelt Sie fachspezifische Inhalte in Seminaren an Pflegepersonal und setzt ihre langjährige Erfahrung auch als Moderatorin in den Online-Seminaren von Dr. Ausbüttel ein.
Häufig zusammen gebucht
Webinar startet in
Details
* Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über ähnliche Waren und Dienstleistungen zu informieren (§7 Abs. 3 UWG). Sie können dem jederzeit widersprechen – für einzelne Maßnahmen oder insgesamt – per E-Mail (info@draco.de) oder über den Abmelde-Link in unserer Werbe-E-Mail. Es entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach Basistarif.