Da ist der Wurm drin – Infektionen mit parasitischen Helminthen!
-
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
-
Handout
Der Abruf von Handouts setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus.
Wurmerkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten ansteckenden Erkrankungen.
Gute hygienische Bedingungen und veterinärmedizinische Kontrollen von Lebensmitteln lassen in Deutschland nur noch einige Arten eine Rolle spielen. Jedoch können Urlaubsmitbringsel aus tropischen Ländern, halbgares Fleisch, kontaminierte Erde und auch Tierkot dafür sorgen, dass der Wurm drin ist.
Häufig sind Kinder betroffen und eine Beratung zum verordneten Antihelminthikum kann ein Rezidiv vermeiden. Die Apotheken haben den direkten Kontakt zu den kleinen Patienten und ihren Familien und können mit den richtigen Informationen bezüglich Einnahme und Hygienemaßnahmen wirksam unterstützen.
Berufsgruppe
PTA/PKA
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar …
- erkennen Sie, dass die Infektion mit Helminthen auch heute noch ein Beratungsthema ist.
- können Sie unterschiedliche Wurmerkrankungen zuordnen.
- kennen Sie mögliche, ungewollte Urlaubsmitbringsel.
- vermitteln Sie den Betroffenen den Stellenwert der Hygiene während der Behandlung.
- klären Sie Ihre Patienten in Bezug auf Wurmbefall und Haustiere auf.
Inhalte
- Ekto- versus Endoparasiten
- Prävalenz
- Infektion
- Symptome
- Diagnostik
- Geeignete Therapien
- Madenwürmer, Spulwürmer, Bandwürmer
Dauer
75 Minuten
Zertifikat
Die Ausstellung eines Zertifikates setzt die vollständige Teilnahme an dem Online-Seminar voraus. Das Zertifikat kann nur für den registrierten Teilnehmer ausgestellt werden.
Die Moderatorin Gaby Benden ist seit 1985 als PTA in unterschiedlichen Apotheken deutschlandweit tätig. Neben ihrem Beruf unterstützt Frau Benden uns seit 2016 als Moderatorin.
Webinar startet in
Details
* Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über ähnliche Waren und Dienstleistungen zu informieren (§7 Abs. 3 UWG). Sie können dem jederzeit widersprechen – für einzelne Maßnahmen oder insgesamt – per E-Mail (info@draco.de) oder über den Abmelde-Link in unserer Werbe-E-Mail. Es entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach Basistarif.