Can You Feel It – die Basale Stimulation im pflegerischen Alltag
Das Konzept der Basalen Stimulation wurde ursprünglich für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und/oder geistigen Behinderungen konzipiert.
Seit einigen Jahren wird das Konzept auch in der Pflege und im Umgang mit schwer- und schwerstbeeinträchtigten Erwachsenen eingesetzt.
Mit der Frage, wie wir die Basale Stimulation bei unseren Patienten anwenden können, wollen wir uns unter anderem in diesem Online-Seminar einmal näher beschäftigen.
Berufsgruppe
Pflegekräfte
Zielsetzung
Nach diesem Online-Seminar ...
- wissen Sie, was das Konzept der Basalen Stimulation ist und für welche Patienten das Konzept geeignet ist.
- verstehen Sie, welche Bedeutung die Biografie und die Berührung bei dem Konzept haben.
- kennen Sie die Anwendungsmöglichkeiten, die Ihnen das Konzept bietet.
Inhalte
- Anknüpfung des Konzeptes
- Kerngedanken
- Sinneswahrnehmung
- Umgebungsgestaltung
Dauer
75 Minuten
Weitere Informationen
Sie möchten bis zum Online-Seminar mehr über die Wundversorgung erfahren? Schauen Sie sich hierzu auch gerne die Videos von Rebecca Ott an.

Rebecca Ott ist examinierte Altenpflegerin mit den Zusatzqualifikationen Wundexpertin ICW, Algesiologische Fachassistentin und Praxisanleiterin für Pflegeberufe. Sie war einige Jahre in der außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege tätig und arbeitet zur Zeit als Dozentin.