Jetzt einplanen: ein Besuch der REHACARE in Düsseldorf
Im September findet wieder die Leitmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege statt.
Etwa 950 Aussteller präsentieren wieder Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Selbsthilfe sowie auf die Betreuung von Menschen mit verschiedenen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen. Das Angebot reicht von Entwicklungen und Trends im Bereich der Mobilität, barrierefreier Wohn- und Arbeitsgestaltung sowie Hilfsmitteln und Technologien für Menschen mit Behinderung. Fester Bestandteil der Messe sind zudem Fachforen, Themenparks und Mitmach-Aktionen im Sport-Center.
Einige Programm-Highlights
- Kristina Vogel, die erfolgreichste deutsche Radsportlerin, zeigt, wie sie nach ihrer Querschnittslähmung das Handbiken für sich als neue Bewegungsform entdeckt hat.
- Raúl Krauthausen, Aktivist für Inklusion, hält einen Vortrag zum Thema „Auf die Begegnung kommt es an!“ Er legt den Fokus auf Resilienz, Psyche und Motivation sowie aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung von Inklusion.
- Dr. med. Vet. Ariane Volpert, Expertin für tiergestützte Therapie und Rehabilitation, präsentiert neue Ansätze zur Förderung der Selbstständigkeit durch tiergestützte Interventionen.
- Shane Füller, Gründer eines Berliner Start-ups für digitale Pflegeunterstützung, stellt digitale Lösungen zur Entlastung des Pflegepersonals und zur Sicherung einer hochwertigen Patientenversorgung vor.
- Thomas Appel, Innovator im Bereich Mobilitätshilfen, spricht darüber, wie digitale Technologien Zeit und Raum für mehr Menschlichkeit und Lebensfreude schaffen.
- Ulrich Clausen, Experte für Wohnraumberatung und Prävention, hält einen Vortrag über neue Versorgungsbereiche, Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Termin und Tickets
Die REHACARE findet vom 17. Bis zum 20. September statt. Es handelt sich um eine hybride Messe. Das heißt, zahlreiche Angebote des Rahmenprogramms können Sie online anschauen. Eine reguläre Tageskarte kostet 17 Euro. Beim Online-Angebot reichen die Preise von sechs Euro (60 Minuten) bis zu 79 Euro (drei Tage).