Gut informiert in der Apotheke: News September 2025 im Überblick
Was ist im September passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als PTA/PKA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.
Interkulturelle Kompetenz aktiv stärken
PTA und PKA werden bei der Beratung mit kultureller Vielfalt konfrontiert. Wenn Sie sensibel auf Unterschiede eingehen, stärken Sie die Kundenbindung.
Beschäftigte im Gesundheitswesen sollen verstärkt für Impfungen werben
Die Ständige Impfkommission (STIKO) bittet Praxisteams, Pflegekräfte und Beschäftigte in Apotheken um Mithilfe, um die Quoten der Grippeschutz-Impfungen in dieser Saison zu erhöhen.
Rivaroxaban-Patent beendet: Infos für Teams in Arztpraxen und Apotheken
Mit dem Patentablauf von Rivaroxaban startet der Wettbewerb für Generika: Das kann mit Fragen von Patienten und Patientinnen verbunden sein.
Gesundheit stärken: Die Rolle der Apotheken-Mitarbeitenden von morgen
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat in einem Positionspapier dargelegt, wie Apotheken künftig in die Versorgungslandschaft eingebunden werden könnten.
Polymedikation: neues Faktenblatt
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat ihre Informationen zum Thema Polymedikation aktualisiert.
TI-Monitoring: Störungen immer im Blick
Ein neues Tool informiert über Störungen und Verfügbarkeiten zentraler Komponenten der Telematikinfrastruktur (TI).
Neuer COVID-19-Impfstoff Comirnaty bald verfügbar
MFA in Arztpraxen können ab dem 15. September den aktuellen Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer bestellen.
Krankheiten durch Mücken: Immer mehr Infektionen in Deutschland
Europa verzeichnet 2025 einen traurigen Rekord: Immer mehr Menschen erkranken an West-Nil- und Chikungunya-Fieber. Auch das Dengue-Fieber breitet sich aus.
Warnung vor neuen Nebenwirkungen bei Diclofenac
Die Einnahme Diclofenac-haltiger Präparate kann starke Hautreaktionen und Hautverfärbungen auslösen – weisen Sie als MFA oder PTA auf diese Nebenwirkungen hin.