Gut informiert als MFA: News September 2025 im Überblick
 - Arztpraxis

Gut informiert als MFA: News September 2025 im Überblick

Was ist im September passiert? Welche Veränderungen sind für Sie als MFA relevant? Hier kommt unser Monatsrückblick.

Jede fünfte Praxis noch ohne ePA-Modul

Ab Oktober wird die elektronische Patientenakte (ePA) Pflicht. Doch jede fünfte Arztpraxis ist technisch nicht startklar, weil die Technik fehlt.

Beschäftigte im Gesundheitswesen sollen verstärkt für Impfungen werben

Die Ständige Impfkommission (STIKO) bittet Praxisteams, Pflegekräfte und Beschäftigte in Apotheken um Mithilfe, um die Quoten der Grippeschutz-Impfungen in dieser Saison zu erhöhen.

Mehr Geld für Arztpraxen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben sich auf neue Honorarsätze für die ambulante vertragsärztliche und psychotherapeutische Versorgung geeinigt.

Sepsis im Blick: Wissen kann Leben retten

Die lebensgefährliche Blutvergiftung wird selbst von Rettungskräften häufig nicht erkannt. Ausreichende Hintergrundinformationen sind für Beschäftige im Gesundheitswesen unverzichtbar.

Rivaroxaban-Patent beendet: Infos für Teams in Arztpraxen und Apotheken

Mit dem Patentablauf von Rivaroxaban startet der Wettbewerb für Generika: Das kann mit Fragen von Patienten und Patientinnen verbunden sein.

Stuhltests retten Leben – doch kaum jemand nutzt sie

Nur wenige Personen nehmen die Chance zur Darmkrebsfrüherkennung wahr. Als MFA können sie dieses wichtige Thema stärker in den Fokus rücken.

Neue Ansätze für eine bessere Versorgung: MFA werden wichtiger

Zwei Forschungsprojekte zeigen neue Wege für die Gesundheitsversorgung: MFA können die Behandlung chronischer Erkrankungen und die Wundversorgung stärken.

TI-Monitoring: Störungen immer im Blick

Ein neues Tool informiert über Störungen und Verfügbarkeiten zentraler Komponenten der Telematikinfrastruktur (TI).

Neuer COVID-19-Impfstoff Comirnaty bald verfügbar

MFA in Arztpraxen können ab dem 15. September den aktuellen Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer bestellen.

Krankheiten durch Mücken: Immer mehr Infektionen in Deutschland

Europa verzeichnet 2025 einen traurigen Rekord: Immer mehr Menschen erkranken an West-Nil- und Chikungunya-Fieber. Auch das Dengue-Fieber breitet sich aus.

Warnung vor neuen Nebenwirkungen bei Diclofenac

Die Einnahme Diclofenac-haltiger Präparate kann starke Hautreaktionen und Hautverfärbungen auslösen – weisen Sie als MFA oder PTA auf diese Nebenwirkungen hin.

Gut informiert als MFA: News September 2025 im Überblick
Immer Montags 19:30Wöchentliche Neuigkeiten für den Praxisalltag

Jeden Montag informieren Sie Gabriele Webelsiep und Susanne Tauscher-Thon in 30 Minuten zu allem, was aktuell für die Arztpraxis wichtig ist. 

Wöchentliche Neuigkeiten für den Praxisalltag