Geplant: Digitale Lösung statt SMC-B-Karte
 - Arztpraxis

Geplant: Digitale Lösung statt SMC-B-Karte

Der Anbieter Ehex möchte statt einer physischen Karte einen virtuellen Schlüssel zur Telematikinfrastruktur (TI) anbieten. Möglich soll dies über ein TI-Gateway sein.

Aktuell bestehen Schwierigkeiten beim Austausch der alten Arzt- und Praxisausweise, weswegen die Umtauschfrist verlängert wurde. Der Anbieter Ehex möchte zukünftig ganz von der Hardware, sprich einer physischen Karte, wegkommen und setzt auf eine digitale Anbindung an die TI. Bereits im kommenden Jahr möchte das Unternehmen mit dem Hardware Security Module, Typ B (HSM-B) an den Start gehen. Dabei handelt es sich um ein Hardware-Sicherheitsmodul, das die sichere Speicherung und Verwaltung kryptografischer Schlüssel und Zertifikate gewährleisten soll.

Vorteil: Nutzung auch mobil möglich

Gesundheitseinrichtungen sollen HSM-B als digitalen Schlüssel – sozusagen als virtuelle SMC-B-Karte – zur TI nutzen können. Die zentrale Lösung würde den aufwendigen Kartenaustausch unnötig machen. Auch Einzelkonnektoren würden in der Praxis nicht mehr gebraucht. Ehex betont die Anwenderfreundlichkeit der digitalen Identität: So wäre auch eine mobile Nutzung beispielsweise bei Hausbesuchen denkbar.

Für den Betrieb des HSM-B wird allerdings ein TI-Gateway benötigt. Bei einem TI-Gateway steht nicht mehr in jeder Praxis ein eigener Konnektor, sondern Dienstleister bieten den Zugang zur TI über leistungsstarke High-Speed-Konnektoren an, die zum Beispiel in Rechenzentren stehen. Dafür fällt das Kartenterminal für den TI-Zugang in der Praxis weg.

Ein weiterer Vorteil eines TI-Gateways: Die von der gematik zugelassenen Anbieter führen Konfigurationen, Wartungsarbeiten und das Einspielen neuer Updates zentral durch.

Wer das TI-Gateway von Ehex nutzt, könnte die HSM-B einfach über ein Update aufspielen. Seit März dieses Jahres läuft das TI-Gateway bei ersten Kunden und Kundinnen im Normalbetrieb. 

Geplant: Digitale Lösung statt SMC-B-Karte

Alles über die elektronische Patientenakte

ePA: die elektronische Patientenakte
Die Autorin Steffi, MFA/Wundexpertin (ICW)
Steffi Blog

Nach der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer dermatologischen Praxis für 5 Jahre im Praxisalltag als MFA, seit 2014 bei Dr. Ausbüttel (DRACO®). Wundexpertin (ICW) und bloggende MFA mit Leidenschaft.

E-Mail schreiben