Fachtagung zum Nutzen der TI für die Pflege
 - Pflegekräfte

Fachtagung zum Nutzen der TI für die Pflege

Eine kostenlose Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in Anwendungen, die durch eine Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) ermöglicht werden.

Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt das Landeskompetenzzentrum PFLEGE-DIGITAL Bayern ins marinaforum Regensburg ein. Der Fachtag „Pflege und TI: Angebunden! Und dann?“ richtet sich an Pflegekräfte, die sich intensiv mit der TI auseinandersetzen wollen. Die Teilnahme ist kostenlos. Neben einer Keynote und einer Podiumsdiskussion stehen vier praxisorientierte Workshops auf dem Programm, von denen Sie zwei auswählen dürfen.  

Die Inhalte der Workshops  

Die elektronische Patientenakte (ePA) in der Pflege: In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die elektronische Patientenakte im Alltag sinnvoll nutzen können. Es geht um Zugriffsmöglichkeiten, rechtliche Pflichten und vor allem um konkrete Vorteile für Dokumentation und Versorgung.  

Vollelektronische Abrechnung über die TI: Dieser Workshop befasst sich mit der Umstellung der Abrechnung von analog auf digital. Teilnehmende lernen die Planungsprozesse kennen sowie Herausforderungen in der Praxis. Außerdem werden erste Ergebnisse aus Pilotprojekten vorgestellt. 

Der TI-Messenger – Kommunikation neu gedacht: Hier steht die digitale Zusammenarbeit im Fokus. Pflegekräfte erfahren, wie der TI-Messenger Telefon und Fax ersetzen kann. Sie lernen, wie sie sicher, datenschutzgerecht und unkompliziert mit Arztpraxen und weiteren Akteuren des Gesundheitswesens kommunizieren.  

KIM-Nachrichten im Pflegealltag: Dieser Workshop vermittelt Grundlagen für den Einsatz der Kommunikation im Medizinwesen (KIM). Teilnehmende werden darüber informiert, wie die digitale Kommunikation den Arbeitsalltag verändern kann. Außerdem entwickeln sie gemeinsam Ideen für Schulungen und übertragen das Wissen auf konkrete Anwendungsfälle. 

Die Fachtagung findet am 9. Oktober von 9.30 Uhr bis 16 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich. 

Hier können Sie sich zur Fachtagung anmelden. 
 

Fachtagung zum Nutzen der TI für die Pflege
Die Autorin Michelle Eisenberg
Michelle Eisenberg, examinierte Pflegekraft

Michelle Eisenberg ist examinierte Pflegekraft mit der Zusatzqualifikation Praxisanleitung in der Pflege.
Sie hat sowohl in der ambulanten als auch stationären Pflege Erfahrung gesammelt.
Seit einiger Zeit arbeitet Frau Eisenberg im Kundenservice von Dr. Ausbüttel im Bereich Beratung.