8. Oktober: Lange Nacht des Impfens
 - Apotheke

8. Oktober: Lange Nacht des Impfens

Die ABDA stellt Materialien für einen bundesweiten Impftag bereit. Die Plakate und Flyer können auch an alternativen Daten genutzt werden.

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände schlägt vor, dass Apotheken am Mittwoch, 8. Oktober, intensiv für das Thema Schutzimpfungen werben, indem sie bis in die Abendstunden zu Impfungen aufklären und spontane Impftermine anbieten. So soll es gelingen, die Impfquote in Deutschland zu erhöhen.

Vorlagen der ABDA

Als PTA oder PKA können Sie Plakate, Handzettel, Social-Media-Templates, Muster-Pressemitteilungen und Anzeigenvorlagen online herunterladen. Die Aushänge lassen sich auch personalisieren, also mit dem Namen der jeweiligen Apotheke versehen. Zusätzlich hat die ABDA einen Animationsfilm zum Thema Impfen erstellt. Er klärt über den Ablauf von Schutzimpfungen in der Apotheke auf und soll die Kundschaft zur Teilnahme motivieren. Bei einem vorhandenen Infoscreen ist das Abspielen problemlos möglich.

Regional haben einige Apothekerkammern beziehungsweise Apothekerverbände andere Daten für die Aktion ausgewählt. Erkundigen Sie daher vorab, wann die Aktion an Ihrem Ort stattfinden soll. Auf den Materialien hat die ABDA das Datumsfeld freigelassen, sodass Sie einen anderen Tag eintragen können. 

Tipps für PTA und PKA

Unser Tipp: Nutzen Sie die Unterlagen für weitere Aktionstage, mit denen Sie auf Ihr Impfangebot aufmerksam machen. Eventuell bieten sich dafür aufmerksamkeitsstarke Tage wie offene Sonntage oder lokale Stadtfeste an. Beginnen Sie dafür mindestens zwei Wochen im Vorfeld mit der Planung und teilen Sie die Aufgaben klar im Team auf. Sorgen Sie dafür, dass genügend Impfstoffe, Aufklärungsbögen und Informationsmaterialien vorhanden sind. Vergeben Sie für diesen Tag Termine, halten Sie außerdem Zeitfenster für spontane Impfungen offen.

8. Oktober: Lange Nacht des Impfens

Kombinierte Impfungen sind möglich:

Impfstoffe für kombinierte Termine