• Neu

Umgang mit chronischen Schmerzen

  • Meike Spexard
  • 5 Teile | 45 Min. insgesamt
  • MFA, Pflegekräfte, PTA/PKA, Ärzte, Apotheker

In Deutschland waren im Jahr 2022 17–23 Millionen Menschen, also jeder dritte Haushalt, von chronischen Schmerzen betroffen. Für Betroffene ist der Leidensweg oft lang und Therapieoptionen zwar vielfältig, aber nicht immer passgenau. Unsere Moderatorin Meike Spexard berichtet, wie chronische Schmerzen definiert sind, was sie gegebenenfalls verstärkt und warum Schmerztherapie Teamsport ist. Schauen Sie rein!

Definitionen und Zahlen zu chronischem Schmerz

  • Definition
  • Prävalenz
  • Akuter vs. chronischer Schmerz
  • Teil 1 von 5
  • 9 Min.

Einflüsse auf chronischen Schmerz

  • Risikofaktoren
  • Neurologische Grundlagen
  • Bio-Psycho-Soziales Modell
  • Teil 2 von 5
  • 12 Min.

Schmerzbewusstsein und Schmerzdiagnostik

  • Schmerzbewusstsein
  • Diagnostik
  • Befund vs. Befindlichkeit
  • Teil 3 von 5
  • 10 Min.

Schmerztherapie als Teamsport

  • Ansatzpunkte
  • Schmerztherapie als Teamsport
  • DMP.-Programme
  • Teil 4 von 5
  • 8 Min.

Wunden und chronische Schmerzen

  • Wunden und chronische Schmerzen
  • Das Bio-Psycho-Soziales Modell bei Wunden
  • Fallbeispiel einer Demenzpatientin
  • Teil 5 von 5
  • 6 Min.
Die Moderatorin Meike Spexard

Unsere Moderatorin Meike Spexard ist promovierte Chemikerin mit Studium in molekularer Biotechnologie und naturwissenschaftlicher Informatik sowie ausgebildete Heilpraktikerin. Neben ihrer Tätigkeit als MFA führt sie ihre eigene Heilpraktikerpraxis.