Experten-Talk: Wundmanager im Fokus
Bei Start des Videos werden Informationen an Vimeo übermittelt. Mehr hierzu unter: Vimeo Datenschutzerklärung.
Darum geht es:
Die Kernaufgabe eines Wundmanagers ist es, den Wundheilungsprozess zu unterstützen, insbesondere bei chronischen Wunden. Das Aufgabenspektrum ist hierbei abhängig von der Qualifikation des Wundmanagers.
Die Bezeichnung „Wundmanager“ ist nicht geschützt. Sie kann daher sowohl von examinierten Pflegekräften mit Zusatzqualifikation zum Wundexperten bzw. zur Wundexpertin als auch von Vertriebsmitarbeitenden eines Herstellers von Produkten zur Wundversorgung geführt werden.
In den letzten Jahren wird die Tätigkeit der Wundmanagerin / des Wundmanagers immer wieder kontrovers diskutiert. Während viele Praxen und Pflegeeinrichtungen Wundmanagerinnen und Wundmanager als große Unterstützung im Alltag erleben, gibt es auch kritische Stimmen.
Mit diesem Interview möchten wir über das Berufsfeld der Wundmanagerin / des Wundmanagers aufklären und auf Basis der Erfahrungen einer ehemaligen Wundmanagerin aufzeigen, was für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit hilfreich ist. Heidemarie Herr, die mehr als 15 Jahren als freie Wundmanagerin gearbeitet hat, berichtet uns von ihren Erlebnissen und zeigt die Höhen und Tiefen ihres Berufsalltags auf.